Hier finden Sie einen regelmäßig aktualisierten Pressespiegel zu Medienberichten im Zusammenhang mit Medizin-Transparent.at
Pressespiegel 2021
Radio & TV
- Radio Ö1 – Punkt eins Der lange Weg aus der Pandemie (13. 1. 2021, 13:00)
Pressespiegel 2020
Radio & TV
- Radio Ö1 – Gedanken Ulrike Schiesser über Verschwörungstheorien (22. 11. 2020, 09:05)
- ORF 2 – Konkret Neurosocks (15. 9. 2020, 18:30)
- ORF 2 – Bewusst gesund Zirbe und Schlaf – Glaube und Wissenschaft (11. 7. 2020, 17:30)
- ORF NÖ – Kremser Forscher kämpfen gegen Fake News (28. 3. 2020)
- Donaukanal.tv – Fake News als Gesundheits-Gefahr (16. 1. 2020)
Zeitungen & Magazine
- Der Standard – Kann Vitamin D vor Corona schützen? (21. 12. 2020)
- Salzburger Nachrichten. Wenn der Körper zum Stahlwerk wird (6. 12. 2020, Beilage „Aktiv und Gesund S. 11“)
- APA Science – Klagen gegen Gesundheits-Rechercheplattform abgewiesen (30. 11. 2020)
- Profil – Beweismangelwirtschaft (Ausgabe Nr 49 vom 29. 11. 2020, S. 66-69)
- Kurier – Bienenstich-Therapie bis Muttermilch-Kur: Die bizarre Wohlfühl-Welt (8. 10. 2020, online und in Print Seite 23, Beilage Lebensart)
- Kronenzeitung – Arzt und/oder Dr. Google (22.6.2020, Print: 20. 6. 2020, Beilage Gesund, S. 10)
- Die Welt – Kolloidales Silber – Edles Metall gegen gefährliche Keime? (online: 18. 6. 2020, Print: 19.6. S. 20)
- Der Standard – Wiener Zahnarzt verbreitet Corona-Verschwörungstheorien (17. 4. 2020)
- OÖ Nachrichten – Coronavirus: Mythen und Fakten (10. 4. 2020)
- MedMedia – Wundermittel gegen Corona-Virus? Experten decken Fake-News auf (April 2020)
- Konsument – Coronavirus: Fakten statt Fakes (19. 3. 2020)
- Die Presse – Röntgenstrahlen gegen Schmerzen (18. 3. 2020, Printausgabe S. 37)
- Der Standard – Was die Regierung gegen Coronavirus-Fake-News tut (11. 3. 2020)
- Kleine Zeitung – „Gesundheitsmythen halten sich hartnäckig“ (7. 3. 2020)
- Niederösterreichische Nachrichten – „Fake News“: Gefahr durch falsche Infos (22. 1. 2020)
- Tiroler Tageszeitung – Vollmundige Versprechen: Ölziehen ist wieder voll im Trend (12. 1. 2020)
Pressespiegel 2019
Radio & TV
- ORF.at – Studien eindeutig für Rauchverbot (30. 10. 2019)
- ORF – NÖ heute – Kombucha: Wirkung noch unerforscht (ORF 2, 4. 11. 2019)
- Deutsche Welle „Spectrum“ – Frozen (DW, 29. 1. 2019, 13:55)
Zeitungen & Magazine
- MedMedia.at – Sozialversicherung kämpft gegen Medizin-Mythen (29. 12. 2019)
- Wiener Zeitung – Sind Gesundheits-Apps auf Rezept eine gute Idee? (17. 12. 2019)
- Brandaktuell.at – „Fakten statt Mythen“ – verständliche evidenzbasierte Gesundheitsinformation für die Menschen (17. 12. 2019)
- Ärztemagazin – Unseriöse Gesundheitsinformationen als Gefahr (12/2019)
- APA Science – Gute Gesundheitsinformation erkennen (12. 11. 2019)
- Gesund & Leben – Stark sein, stark bleiben (4. 11. 2019)
- BMJ talk medicine – Fighting bad science in Austria (20. 7. 2019)
- Der Standard – Der Mythos von der gesunden Ernährung (14. 4. 2019)
- Kurier – Masern: So häufig sind Komplikationen nach einer Infektion (12. 4. 2019)
- NÖN – Niederösterreichische Nachrichten – Schokolade und Zitrone für gute Laune (20. 3. 2019)
- Futurezone.at – Lösen Handys Krebs aus? (8. 3. 2019)
- NÖN – Niederösterreichische Nachrichten – Zeit des Fastens (6. 3. 2019)
- Südtiroler Zeitung – Die Macht der Kälte (8. 2. 2019)
- Kurier – Die gefährliche Mission von Elle Macphersons Freund (28. 2. 2019)
- Ernährungs-Umschau – Cochrane-Gesellschaft: Aprikosenkerne – kein Mittel gegen Krebs (13. 3. 2019)
Springer Medizin – Serie: Medizin.Evidenz
- Ärztewoche – Husten & Schnupfen bekämpfen: Einnahme von Zink sinnvoll (Ausgabe 3/2019, veröffentlicht: 17.1.2019)
Pressespiegel 2018
Radio & TV
- Radio Ö1 – Radiokolleg – Der Körper in Extremsituationen – Kältekammern (Ö1, 19. 12. 2019, 09:30)
- ORF 3 – science.talk spezial – Fakten oder Fake Science? (ORF 3, 28. 11. 2018, 23:40)
- Radio Ö1 „Wissen aktuell“ – Ampeln als Krebsvorsorge (Ö1, 19. 9. 2018, 13:55)
- ORF 2 „Bewusst gesund“ – Schlafhilfe – Was ist dran an Zirbe, Baldrian und Co.? (ORF 2, 14. 4. 2018, 17:05)
- Radio Ö1 „Gesundheitsmagazin“ – Evidenzbasierte Medizin – Dem Patientenwohl und den Fakten verpflichtet (Ö1, 7. 3. 2018, 16:40)
- ORF 2 „NÖ heute“ – Fluorid: Mythen auf den Zahn gefühlt (ORF 2, 26. 2. 2018)
- ZDF „heute“ – Wie man medizinische Fake-News erkennt (13. 2. 2018)
Zeitungen & Magazine
- Die ganze Woche – Gefährliche Überdosis durch Grapefruit(saft) (14. 11. 2018)
- Salzburger Nachrichten – Mit der Kälte kommt die Grippezeit – kann Impfen helfen? (28. 10. 2018)
- Deutsche Apotheker-Zeitung – Atropin-Augentropfen statt Brille? (8. 10. 2018)
- Kurier.at – Debatte: Braucht Nahrung eine Ergänzung? (27. 9. 2018)
- Konsument – Säure-Basen-Haushalt: basische Ernährungstheorie (20. 9. 2018)
- Doccheck.com – Grüntee-Extrakt: Leber versagt, Blutdruck steigt (27. 8. 2018)
- Bunte.de – Wir brauchen heute immer mehr Schlaf – Schuld ist dieses Produkt (26. 8. 2018)
- Profil – Mischkostverächter (Ausgabe 33, 13. August 2018, Seite 66-69)
- DerStandard.at – Robert Franz: Der Automechaniker mit onkologischem Rat (6. 8. 2018)
- Deutsche Apotheker-Zeitung – Empfehlenswert: Kompressionsstrümpfe auf Langstreckenflügen (18. 7. 2018)
- T-online.de – Haarausfall: Was hilft wirklich? (10. 7. 2018)
- DerStandard.at – Nutzen und Schaden von Doktor Google (3. 7. 2018)
- Spiegel Online – Kassen zahlen Kunststoff-Zahnfüllungen für Schwangere und Kinder (22. 6. 2018)
- Doccheck.com – Hocherhitzt, gefärbt, verpackt – Krebs? (8. 6. 2018)
- Ärztewoche – Von wegen Marketing-Gag (Ausgabe 19/29018, Seite 02, veröffentlicht: 11. 5. 2018)
- MeinBezirk.at – Ernährungsmythen im Fakten-Check (12. 4. 2018)
- DerStandard.at – Korrelation ist nicht Kausalität: Die Tricks der Forschung(20. 3. 2018)
- Tiroler Tageszeitung Online – Medizin und Medien – Verschobene Perspektiven 1 (20. 3. 2018)
- ÖKZ – Das österreichische Gesundheitswesen – Musiktherapie nach Schlaganfall (Ausgabe 03-04/2018 vom 04.04.2018, S. 48)
- Die Presse – Röntgenstrahlen gegen Schmerzen (18. 3. 2018)
- NÖ Nachrichten – Mehr Rauchstopps, weniger Krankheiten (27. 2. 2018, Ausgabe 14/17, S. 27)
- Pharmaceutical Tribune – „MEDBUSTERS“-APP (Ausgabe Nr. 3, 21. Februar 2018, Seite 23)
- AK für Sie – Faktencheck Medizin (Ausgabe Februar 2018, S. 26)
- Tiroler Tageszeitung – Dieses Jahr tatsächlich rauchfrei (Printausgabe und online 8.1.2018)
NÖN – Serie: Science Dialogue
- NÖN – Baldrian als pflanzliches Schlafmittel? Hilft das? (28. 8. 2018)
- NÖN – Ist eine vegetarische Ernährung gesünder? (7. 8. 2018)
- NÖN – Kerschner: Sind Detox-Kuren gut für die Gesundheit? (17. 7. 2018)
- NÖN – Julia Harlfinger: Risiko bei Kaiserschnitt? (24. 7. 2018)
Kurier.at – Serie: Medizin-Mythen
- Kurier.at – Ist das vorsogliche Ziehen der Weisheitszähne sinnvoll? (23. 12. 2018)
- Kurier.at – Heilt eine Nebenhöhlenentzündung mit Antibiotika schneller?(16. 12. 2018)
- Kurier.at – Hilft Kurkuma gegen altersbedingte Gelenksbeschwerden? (8. 12. 2018)
- Kurier.at – Lässt sich Multiple Sklerose durch die Ernähung lindern? (2. 12. 2018)
- Kurier.at – Kann das Spurenelement Selen Krebs vorbeugen? (25. 11. 2018)
- Kurier.at – Steigt das Thrombose-Risiko auf Langstreckenflügen an? (23. 9. 2018)
- Kurier.at – Verbessert Hopfen den Schlaf? (23. 9. 2018)
- Kurier.at – Verlangsamt Kalzium aus Korallen den Alterungsprozess? (9. 9. 2018)
- Kurier.at – Hilft Vitamin C gegen Reisekrankheit? (2. 9. 2018)
- Kurier.at – Hilft Aromatherapie gegen Geburtsschmerzen? (29. 7. 2018)
- Kurier.at – Wirkt Chili wirklich gegen Schmerzen? (22. 7. 2018)
- Kurier.at – Helfen Reishi-Pile gegen Krebs? (15. 7. 2018)
- Kurier.at – Verursachen Kirschen Bauchschmerzen? (8. 7. 2018)
- Kurier.at – Schützt Kurkuma vor Demenzerkrankungen? (1. 7. 2018)
- Kurier.at – Wirkt kollodiales Silber heilend? (24. 6. 2018)
- Kurier.at – Hilft Propolis bei Zahnfleischentzündungen? (17. 6. 2018)
- Kurier.at – Helfen Hagebutten gegen Gelenkserkrankungen? (10. 6. 2018)
- Kurier.at – Erhöhen Fertiggerichte das Krebsrisiko? (3. 6. 2018)
- Kurier.at – Zeigt ein Bluttest bei Schwangeren das Down-Syndrom-Risiko?(6. 5. 2018)
- Kurier.at – Helfen Extrakte der Rosenwurz gegen Stress? (22. 4. 2018)
- Kurier.at – Helfen Mikrowellen gegen Schwitzen? (15. 4. 2018)
- Kurier.at – Ist Chlorhexidin sinnvoll in der Anti-Karies-Zahnpflege? (8. 4. 2018)
- Kurier.at – Ist Cholesterin aus Hühnereiern schädlich? (1. 4. 2018)
- Kurier.at – Helfen Eiweißdrinks gegen Muskelschwäche im Alter? (25. 3. 2018)
- Kurier.at – Hilft Carrageen im Nasenspray gegen Erkältungen? (4. 2. 2018)
- Kurier.at – Sorgt Baldrian für besseren Schlaf? (28. 1. 2018)
- Kurier.at – Wie gut schützt die Grippe-Impfung? (14. 1. 2018)
- Kurier.at – Stärkt D-Mannose die Blase gegen Entzündungen? (7. 1. 2018)
Konsument (VKI) – Serie: Faktencheck Medizin
- Konsument – Tomatenextrakt Senken des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? (Ausgabe 2/2018, veröffentlicht: 25.1.2018)
- Konsument – Rauchverbot: Nichtraucherschutz Volksbegehren „Don´t smoke“ (Ausgabe 3/2018, veröffentlicht: 15.2.2018)
- Konsument – Chlorhexidin gegen Karies? Mundspülungen und Zahngele(Ausgabe 4/2018, veröffentlicht: 22.3.2018)
- Konsument – Down-Syndrom: Bluttest Wie sicher ist das Verfahren?(Ausgabe 5/2018, veröffentlicht: 26.4.2018)
- Konsument – Fertignahrung Erhöhtes Krebsrisiko? (Ausgabe 6/2018, veröffentlicht: 24.5.2018)
- Konsument – Stoßwellentherapie Schmerzen in der Ferse (Ausgabe 7/2018, veröffentlicht: 28.6.2018)
- Konsument – Haarentfernung Welche Methode ist besser? (Ausgabe 8/2018, veröffentlicht: 26.6.2018)
- Konsument – Gesünder mit LaVita? Leistungsfähigkeit steigern (Ausgabe 9/2018, veröffentlicht: 13.9.2018)
- Konsument – DMSO bei Arthrose im Knie Als Wundermittel angepriesen(Ausgabe 10/2018, veröffentlicht: 27.9.2018)
- Konsument – Cranberrys und Harnwegsinfekte Risikominderung bei Frauen? (Ausgabe 11/2018, veröffentlicht: 25.10.2018)
- Konsument – Zimt bei Diabetes Senkt Zimt den Blutzuckerspiegel?(Ausgabe 12/2018, veröffentlicht: 22.11.2018)
- Konsument – Zink Präparate bei Erkältungen? (Ausgabe 1/2019, veröffentlicht: 20.12.2018)
(Springer Medizin) – Serie: Medizin.Evidenz
- Ärztewoche – Rauchstopp im Alter verlängert das Leben (Ausgabe 8/2018, veröffentlicht: 22.2.2018)
- Ärztewoche – Rehabilitation eines Bösewichts (Ausgabe 49/2018, veröffentlicht: 11.4.2018)
- Ärztewoche – Problemlose Schwangerschaft dank Vitamin D?L(veröffentlicht: 29.5.2018)
- Ärztewoche – Propolis: Gesund für den Mund? (Ausgabe 26/2018, veröffentlicht: 19.6.2018)
- Zahnarzt – Xylit gegen Karies: Der Nutzen ist großteils unklar (Ausgabe 7-8/2018, veröffentlicht: 28.6.2018)
- Ärztewoche – Der Mythos vom belebten Wasser (Ausgabe 43/2018)
- Ärztewoche – Ist die vorbeugende Entfernung der Weisheitszähne sinnvoll? (Ausgabe 49/2018, veröffentlicht: 7.12.2018)
Pressespiegel 2017
Radio & TV
- ORF 2 „Konkret“ – Mythos Hühnersuppe (ORF 2, 9. 11. 2017)
- Radio Ö1 „Help“ – Hühnersuppe und Vitamin C: Mythos Erkältungstipps(Ö1, 14. 9. 2017, 11:49)
- Radio Ö1 „Mittagsjournal“ – Was können Probiotika? (Ö1, 11. 9. 2017)
- Radio Ö1 „Abendjournal“ – Gesundheitsapp/Alpbach (Ö1, 22. 8. 2017, 18:21)
- Radio Ö1 „Dimensionen“ – Dr. Google (Ö1, 8. 6. 2017, 19:05)
- Radio Ö1 „Help“ – Das Geschäft mit der Angst vor Handystrahlen (Ö1, 27. 5. 2017, 11:40)
- ORF 2 „Heute konkret“ – Aspartam: Zuckeralternative in der Kritik (ORF 2, 8. 5. 2017, 18:30)
- Radio Ö1 „Help“ – Wunderpflanze? Was Aloe Vera wirklich kann (ORF Ö1, 22. 4. 2017, 11:40)
- Radio Ö1 „Wissen aktuell“ – Kürbiskerne helfen nicht bei Prostatabeschwerden (ORF Ö1, 23. 3. 2017, 13:55)
- SRF „Puls“ – Mit Infrarot den Kiefer schneller richten (SRF Puls, 23. 1. 2017)
Zeitungen & Magazine
- Ärztemagazin – Apptipp MedBusters (24. 8. 2017, Ausgabe 14/17, S. 27)
- Tiroler Tageszeitung – Wegweiser im Info-Irrgarten (23. 8. 2017)
- Focus.de – Checken Sie Ihre Kosmetika auf einen Inhaltsstoff – er könnte Krebs verursachen (23. 8. 2017)
- APA Science – Alpbacher Gesundheitsgespräche: App und Faktenbox (22. 8. 2017)
- Elektrojournal – FMK: „Handystrahlung“ mit Aloe Vera vergleichbar (24. 7. 2017)
- OTS – FMK: „Handystrahlung“ mit Aloe Vera vergleichbar (24. 7. 2017)
- derStandard.at – Ohne Evidenz: Warum finanziert Kärnten die Misteltherapie? (14. 6. 2017)
- ORF.at – Helfen Misteln gegen Krebs? (Ö1, 14. 6. 2017)
- Krone.at – Teure Pickerl gegen „Handystrahlung“ in Schule (3. 6. 2017)
- DiePresse.com – Gerasdorf installiert in Schulen Schutz vor Elektrosmog(2. 6. 2017)
- DerStandard.at – Gerasdorf stattet Schulen mit „Schutz“ vor WLAN-Strahlen aus (2. 6. 2017)
- Verbraucherzentrale.de – Kostenfalle Zahn – Rubrik: Stimmt das? (27. 4. 2017)
- ORF.at – Wunderpflanze? Was Aloe Vera wirklich kann (22. 4. 2017)
- Tiroler Tageszeitung – Der Mythos vom Kürbiskern (20. 4. 2017, Print: S. 23 sowie online)
- Stern – Gefährliche Online-Lügen (Ausgabe 14/2017, 30. 3. 2017, S. 115-116)
- MedAustria.at – Kürbiskerne zeigen bei Prostatabeschwerden keine Wirkung (23. 3. 2017)
- Kurier.at – Kürbiskerne bei Prostata-Beschwerden wirkungslos (23. 3. 2017)
- Futurezone.at – Der Detox-Schwindel (21. 2. 2017)
- Die Furche – Hartnäckige Mythen der Ernährung (15. 2. 2017)
- Tiroler Tageszeitung Online – Das Märchen von den Schlacken (tt.com 26. 1. 2017)
- Kurier.at – Antibiotika: Sind Probiotika wirklich Pflicht? (10. 1. 2017)
Kurier.at – Serie: Medizin-Mythen
- Kurier.at – Schaden Wutanfälle dem Herzen? (1. 10. 2017)
- Kurier.at – Schadet Kaffee dem Herzen? (24. 9. 2017)
- Kurier.at – Kann man Depressionen mit Sport wegtrainieren? (17. 9. 2017)
- Kurier.at – Hilft Methadon gegen Krebs? (10. 9. 2017)
- Kurier.at – Beeinträchtigt ein Kaiserschnitt die Gesundheit des Kindes? (3. 9. 2017)
- Kurier.at – Gefährden Antibiotika in der Tierhaltung unsere Gesundheit?(20. 8. 2017)
- Kurier.at – Was ist MMS? (13. 8. 2017)
- Kurier.at – Hindern uns Smartphones am Einschlafen? (6. 8. 2017)
- Kurier.at – Schützen Vitamin-D-Präparate vor Krebs? (30. 7. 2017)
- Kurier.at – Ist kolloidales Gold gesundheitsfördernd? (23. 7. 2017)
- Kurier.at – Hilft die Kältetherapie gegen Schmerzen? (16. 7. 2017)
- Kurier.at – Wie gefährlich ist Bauchfett? (9. 7. 2017)
- Kurier.at – Helfen Bienenprodukte gegen Krebs? (18. 6. 2017)
- Kurier.at – Ist die Blutgruppen-Diät eine ideale Ernährungsform? (10. 6. 2017)
- Kurier.at – Ist Zuchtlachs gesundheitsschädlich? (4. 6. 2017)
- Kurier.at – Beeinflussen Light-Limonaden das Gewicht? (28. 5. 2017)
- Kurier.at – Erhöhen Eier den Cholesterin-Spiegel? (21. 5. 2017)
- Kurier.at – Schützt Birkenzucker vor Karies? (14. 5. 2017)
- Kurier.at – Hilft Kurkuma gegen Krebs? (7. 5. 2017)
- Kurier.at – Ist Zahnseide wirklich so effektiv? (30. 4. 2017)
- Kurier.at – Ist Blausäure im Leinsamen gefährlich? (23. 4. 2017)
- Kurier.at – Helfen Zwiebelsäckchen gegen Mittelohrentzündungen? (16. 4. 2017)
- Kurier.at – Funktioniert Detox mit Zeolith? (9. 4. 2017)
- Kurier.at – Lassen sich Krampfadern wegschmieren? (2. 4. 2017)
- Kurier.at – Hilft Ozon gegen Karies? (26. 3. 2017)
- Kurier.at – Heilt Honig Wunden? (19. 3. 2017)
- Kurier.at – Zahnschmelz mit Spezialpasta reparieren – geht das? (5. 3. 2017)
- Kurier.at – Helfen Kürbiskerne bei Reizblase? (26. 2. 2017)
- Kurier.at – Sind pflanzliche Fette gesünder? (12. 2. 2017)
- Kurier.at – Fördert Bio die Gesundheit? (5. 2. 2017)
- Kurier.at – Haben grüne Smoothies tatsächlich Vorteile? (29. 1. 2017)
- Kurier.at – Drohen beim Absetzen von Antidepressiva Entzugserscheinungen? (22. 1. 2017)
- Kurier.at – Hilft MSM gegen Arthrose? (15. 1. 2017)
- Kurier.at – Antibiotika: Sind Probiotika wirklich Pflicht? (10. 1. 2017)
- Kurier.at – Helfen Selbsttests gegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten?(8. 1. 2017)
- Kurier.at – Ist Soja schlecht für die Schilddrüse? (1. 1. 2017)
derStandard.at – Blog: Gute Studien, schlechte Studien
- derStandard.at – Handystrahlen-Studien: Die Qualität muss stimmen (8. 6. 2017)
- derStandard.at – Die Honig-Lektion (3. 5. 2017)
- derStandard.at – Detox: Der Mythos vom Entschlacken (31. 3. 2017)
- derStandard.at – Erkältung: Was das Huhn in der Suppe kann (24. 2. 2017)
- derStandard.at – Zu viele Antibiotika: Aufklärung tut not, denn sie wirkt(27. 1. 2017)
Konsument (VKI) – Serie: Faktencheck Medizin
- Konsument – Allergien Hilfe durch pflanzliche Medikamente? (Ausgabe 10/2017, veröffentlicht: 28.9.2017)
- Konsument – Methadon: Zusatzbehandlung bei Krebs Chemotherapie-Wirkung verstärken? (Ausgabe 9/2017, veröffentlicht: 31.8.2017)
- Konsument – Blaues Licht Schlafbeeinträchtigung? (Ausgabe 8/2017, veröffentlicht: 27.7.2017)
- Konsument – Kann eine Behandlung mit Teebaumöl Pickel (Akne) lindern?(Ausgabe 7/2017, veröffentlicht: 29.6.2017)
- Konsument – Spirulina Zahlreiche unbelegte Gesundheits-Mythen(Ausgabe 6/2017, veröffentlicht: 24.5.2017)
- Konsument – Waveex: Handystrahlung senken? Aufkleber (Ausgabe 5/2017, veröffentlicht: 27.4.2017)
- Konsument – Vitamin D Krebserkrankungen (Ausgabe 4/2017, veröffentlicht: 30.3.2017)
- Konsument – Kürbiskerne gegen Reizblase (Ausgabe 3/2017, veröffentlicht: 15.2.2017)
- Konsument – Krampfadern: VaricoFix (Ausgabe 2/2017, veröffentlicht: 26.1.2017)
- Konsument – Kältekammern in Medizin, Sport, Wellness (Ausgabe 1/2017, veröffentlicht: 22.12.2016)
Ärztewoche (Springer Medizin) – Serie: Medizin.Evidenz
- Ärztewoche – Hochgradig elektrosensibel (19. 6. 2017, Ausgabe 25/2017
- Ärztewoche – Die Saat und der Vorsteher (2. 5. 2017, Ausgabe 18/2017
- Ärztewoche – Das Schreckensszenario fehlt (23. 3. 2017, Ausgabe 12/2017)
- Ärztewoche – Gut gemeint, aber nutzlos (26. 1. 2017, Ausgabe 4/2017)
Zahnarzt (Springer Medizin) – Serie: Zahnedizin.Wissenschaft
- Zahnarzt – Antibiotika in der Tierhaltung: Gefahr für Menschen? (Ausgabe 10/2017)
- Zahnarzt – Ozon gegen Karies (Ausgabe 9/2017)
Pressespiegel 2016
Regelmäßige Beiträge in Medien
- Kurier.at – Serie Medizin-Mythen (seit 4. 5. 2015)
- derStandard.at – Blog: Gute Studien, schlechte Studien (seit 13. 10.2014)
- Konsument – Faktencheck Medizin (Verein für Konsumenteninformation, seit 29. 8. 2013)
- Ärztewoche – Serie: Medizin.Evidenz (seit Oktober 2016, siehe Rubrik „Andere Medien“)
- Österreichische Apotheker-Zeitung – Serie: Pharmazie transparent (von Dezember 2015 bis Oktober 2016, siehe Rubrik „Andere Medien“)
Rundfunk / Fernsehen
- Radio Ö1 – Help – Ernährungsmythen unter der Lupe (Ö1 12. 11. 2016, 11:40)
- ORF Heute konkret – Zirbenholz (ORF 2, 20. 7. 2016, 18:30)
- Radio Ö1 – Dimensionen – Zu viel des Guten – Medizinberichterstattung in Österreich (Ö1 17. 6. 2016, 19:05)
- ORF Wien heute – Ist Dr. Google gut oder verunsichert er nur? Jörg Wipplinger im Interview (ORF 2, 7. 4. 2016, 18:30)
- ORF Heute konkret – Chia-Samen (ORF 2, 30. 4. 2016, 19:00)
Zeitungen & Magazine
- Kurier – Darum schmeckt Saures nach dem Kater (Print und Online-Ausgabe, 31. 12. 2016)
- MSN.com – Darum schmeckt Saures nach dem Kater (31. 12. 2016)
- Die ganze Woche – Hühnersuppe hilft bei Erkältung? (Nr: 51/52, 21. 12. 2016)
- Salzburger Nachrichten – Essen – Ein Buch räumt mit Ernährungsblödsinn auf (20. 12. 2016)
- Kleine Zeitung Kärnten – Gut durchgekaute Ernährungsmythen (28. 11. 2016)
- ORF.at – Ein Hype und viele Fragezeichen – „Wertvolle Aktie“ Zirbenwald(19. 12. 2016)
- Salzburger Nachrichten – Macht Schokolade wirklich glücklich? (7. 12. 2016)
- Oberösterreichische Nachrichten – Ernährungsmythen auf dem Prüfstand(online & Printausgabe: 16. 11. 2016)
- News.at – Fünf dreiste Ernährungslügen (16. 11. 2016)
- NÖN – Gesundheits-Mythen –
Stimmt’s oder nicht? (online: 14. 11. 2016, Printausgabe: 15. 11. 2016) - Tiroler Tageszeitung Kompakt – Mythen über das Essen (10. 11. 2016)
- Tiroler Tageszeitung – Viele Versprechen verkochen (10. 11. 2016)
- Kronen Zeitung Wien – Vegetarier leben doch nicht länger (10. 11. 2016)
- Heute Wien – Das ist dran an Ernährungstipps (10. 11. 2016)
- Heute NÖ – Land und VKI klären in Buch über Ernährungsmythen auf (10. 11. 2016)
- Der Standard – Ernährung: Boom, Mythen und Gerüchteküche (Der Standard, 10. 11. 2016, Online-Ausgabe)
- ORF.at – Ernährungsmythen unter der Lupe (ORF.at, 9. 11. 2016)
- Kurier – So läuft der Faktencheck für Ernährungsmythen (online: 9. 11. 2016, Printausgabe: 10. 11. 2016)
- MSN.com – Hat Granderwasser eine Wirkung? (3. 10. 2016)
- MSN.com – Verbessern Zirbenholz-Betten den Schlaf? (12. 7. 2016)
- Kurier – Wie sich Pasta auf Ihr Gewicht auswirkt (Kurier, 5. 7. 2016, S. 25/Leben sowie Online-Ausgabe)
- Wiener Zeitung – Unter der Lupe: Was ist dran an Ernährungs-Mythen?(Wiener Zeitung, 1. 7. 2016)
- APA Science – Unter der Lupe: Was ist dran an Ernährungs-Mythen? (APA Science, 30. 6. 2016)
- Kurier.at – Aspartam kehrt zurück – viele Ängste unberechtigt (29. 6. 2016)
- Futurezone.at – Superfoods – viel Geld für nichts (14. 6. 2016)
- Trend – Das Naturtalent (Ausgabe 21/2016, 27. 5. 2016, S.46,47)
- Futurezone.at – Die böse Chemie (17. 5. 2016)
- MSN.com – Verführen uns große Portionen dazu, mehr zu essen? (15. 5. 2016)
- MSN.com – Fördern Probiotika die Verdauung? (7. 5. 2016)
- TV Media – Medizin-Fragen im Profi-Check (Ausgabe 4/16, S.113)
- MSN.com – Kann man mit Pflanzenkraft heilen? (2. 4. 2016)
- MSN.com – Hilft Hühnersuppe gegen Erkältungen? (16. 3. 2016)
- MSN.com – „Stört Metall im Bett den Schlaf?“ (15. 2. 2016)
- MSN.com – Hilft Cannabis gegen Krebs? (10. 2. 2016)
- MSN.com – Kann man mit Hypnose aufhören zu rauchen? (2. 2. 2016)
Andere Medien
- Ärztewoche – Trockentraining (Ausgabe 48/2016)
- Cash – Mythos Ernährung (19. 12. 2016)
- 2700 Das Citymagazin – 100 Ernährungsmythen auf dem Prüfstand (1. 12. 2016)
- APO Schaufenster – 100 Ernährungsmythen (28. 11. 2016)
- Medical Tribune – Studien zu gesundem Essen auf dem Prüfstand (23. 11. 2016)
- Economy.at – Gluten-Angst unbegründet (18. 11. 2016)
- Österreichische Gastronomie- & Hotelzeitung – Entspannter essen (18. 11. 2016)
- Neues Land – Ernährungsmythen auf der Spur (17. 11. 2016)
- Ärztewoche – Die Sage vom belebten Wasser (Ausgabe 46/2016)
- Ärztewoche – Nicht alles in den Mund stopfen! (Ausgabe 46/2016)
- Universum Magazin – Gluten-Verzicht für Gesunde nicht angebracht(Ausgabe 11, November 2016)
- Lebensart.at – Hype um Gluten-Verzicht unbegründet (24. 10. 2014)
- Seniorkom.at – Buchtipp: ‚100 Medizin-Mythen‘ (22. 10. 2014)
- Medmix.at – Gesundheitliche Vorteile durch Verzicht auf Gluten wissenschafltich nicht belegt (22. 10. 2014)
- Gesundheitsnews.at – Böse Gluten? Warum der Verzicht auf Getreideeiweiß nichts bringt. (21. 10. 2016)
- Ärztewoche – Fragwürdiger Test auf Quecksilber-Belastung (Ausgabe 43/2016)
- Waldviertel News – Märchen der Medizin (16. 6. 2016)
- Waldviertel Akademie – Großer Andrang bei Medizin-Mythen (10. 6. 2016)
- Meinbezirk.at – Vortrag: Die Märchen der Medizin (3. 6. 2016)
- Gesund & Leben – Weltweites Wissen nutzen (Ausgabe 03/16)
- Soziale Sicherheit – Gesundheitsberichterstattung – Wie Österreichs Medien übertreiben (April 2016, S.180-182)
- Österreichische Apotheker-Zeitung – Alles schützt vor Krebs (Serie: Pharmazie transparent) (1. 2. 2016, Ausgabe 3-16, S.20)
Pressespiegel 2015
Regelmäßige Beiträge in Medien
- Kurier.at – Serie Medizin-Mythen (seit 4. 5. 2015)
- derStandard.at – Blog: Gute Studien, schlechte Studien (seit 13. 10.2014)
- Konsument – Faktencheck Medizin (Verein für Konsumenteninformation, seit 29. 8. 2013)
Zeitungen und Zeitschriften
- Vorarlberger Nachrichten – Ein Service für Laien (5. 12. 2015, S. G6)
- News – Welcher Arzt ist der richtige? (Nr. 48/2015 vom 28.11.2015, S. 58-62 sowie Online-Ausgabe am 9. 12. 2015)
- Profil – Fleischgerichtsurteil (Nr. 45, 2. 11. 2015, S. 76-80)
- Die Zeit – Medien an der Borderline (Nr. 44/2015, 29. 10. 2015, Online-Ausgabe 2. 11. 2015)
- derStandard.at – Häuptling und Medizinmann (21. 10. 2015)
- Futurezone.at – Der gesunde Griff ins Klo (11. 8. 2015)
- Konsument – Gesundheits-News: Nur 11 Prozent korrekt (Print-Ausgabe 8/2015, S.9)
- derStandard.at – Studie: Nur ein Zehntel der Gesundheitsnews ist evidenzbasiert (17. 6. 2015)
- Tiroler Tageszeitung Online – Schlechte Bewertung von Österreichs Gesundheitsjournalismus (online 16. 6. 2015, Printausgabe 17.6. 2015 S.16)
- ORF.at – Keine guten Noten für Gesundheitsjournalismus (16. 6. 2015)
- Falter – Zur Kontrolle (3. 6. 2015, Printausgabe 23/15, S. 20)
- MeinBezirk.at – Helfen Darmbakterien gegen Neurodermitis? (5. 5. 2015)
- Kurier – Populäre Medizin-Mythen im Faktencheck (3. 5. 2015, Printausgabe Titelseite & S. 32/33 sowie 2. 5. 2015 Online-Ausgabe)
- News.at – Wahr oder falsch? Die größten Medizin-Mythen (2. 3. 2015)
- Biorama – Schneidbretter aus Holz sind hygienisch! (25. 2. 2015)
- NZZ.at – Wo sehen Sie da eine Unvereinbarkeit? (23. 2. 2015)
Rundfunk / Fernsehen
- ORF Bewusst gesund – Olivenöl – Wunder- oder Nahrungsmittel? (ORF 2, 8. 8. 2015, 17:05)
- Deutschlandradio Kultur – Ernährungsberater und ihre zweifelhaften Tipps (3. 7. 2015)
- ORF Radio Wien – Kurzbeitrag und Interview mit Bernd Kerschner zur Studie über übertriebene Medienberichte (19. 6. 2015, Radio Wien)
- Heute konkret – Schokoladen-Studie (29. 4. 2015, 18:30, ORF2, Video)
- Heute konkret – Azofarbstoffe (Video TVthek) (2. 4. 2015, 18:30, ORF2)
- Puls 4 – Frühstücksfernsehen – Welche Gesundheitsmythen stimmen wirklich? (5. 3. 2015, 06:40)
Andere Medien
- Österreichische Apotheker-Zeitung – Arthrose: eine unendliche Geschichte (Serie: Pharmazie transparent) (19. 12. 2015, Ausgabe 26-15, S.14)
- Gesund & Leben – Es geht um die Wurst (Printausgabe: Heft 12/15, S. 42,43)
- Der Journalist – ‚Gesundheit!‘ – und das war’s dann schon (10-11/2015, S. 72 – 74)
- LAZARUS Pflegezeitschrift 13-2015 online – Nur jede 10. Gesundheits-News stimmt (Online-Ausgabe 13/2015, S.2)
- Health Economy – Ungesunde Medienberichte (26. 6. 2015, auch Printausgabe vom selben Tag S. 39)
- Gesundheitsnews.at – Nur 11 Prozent der Gesundheits-News stimmen (26. 6. 2015)
- VielGesundheit.at – 67. Gesundheitspolitisches Forum (26. 3. 2015)
Pressespiegel 2014
Regelmäßige Beiträge in Medien
- derStandard.at – Blog: Gute Studien, schlechte Studien (seit 13. 10.2014)
- Konsument – Faktencheck Medizin (Verein für Konsumenteninformation, seit 29. 8. 2013)
Zeitungen und Zeitschriften
- Salzburger Nachrichten – Gute Antworten auf viele Fragen (20. 12. 2014 Printausgabe)
- Krone – Bücher unterm Gabentisch (13. 12. 2014 Printausgabe Wien, S. 23)
- News Leben – Mythos oder Medizin? (14. 11. 2014 Printausgabe)
- News.at – Wahr oder falsch? Die größten Medizin-Mythen (10. 11. 2014)
- Woman – Mythos-Check: Schützt Vitamin C vor Erkältungen? (10. 11. 2014)
- Kleine Zeitung Online – Mythen der Medizin aufgeklärt (5. 11. 2014)
- Oberösterreichische Nachrichten – Ist Amalgam gesundheitsschädlich? (5. 11. 2014 Online und Printausgabe)
- NÖN – Ist Grüner Tee gut gegen Krebs? (3. 11. 2014 Online & Printausgabe St. Pölten)
- Die Presse Online – Mythen: Eier, Aspirin und Power Plate (30. 10. 2014)
- Oberösterreichische Nachrichten Online- Cochrane Collaboration: 100 Medizinmythen aufgedeckt (29. 10. 2014)
- Wienerin – Top 8: Die größten Mythen der Medizin am Prüfstand
- Salzburger Nachrichten – Die 100 beliebtesten Medizin-Mythen (23. 10. 2014 Printausgabe)
- Kurier – Schützt Aspirin vor Krebs? (23. 10. 2014 Printausgabe)
- Kurier Online – Schützt Vitamin C wirklich vor Erkältungen? (23. 10. 2014)
- Tiroler Tageszeitung – Entzauberte Medizin-Mythen (23. 10. 2014, Printausgabe und Online)
- Kurier Online – Sauberes Wissen gegen Medizin-Mythen (22. 10. 2014)
- Tiroler Tageszeitung Online – Gesundheitsinformation und Medizin-Mythen (22. 10. 2014)
- NÖN Online – Gesund oder doch nicht gesund? (22. 10. 2014)
- Der Standard – Mythen der Medizin (22. 10. 2014)
- Heute – Neues Buch räumt mit Gesundheitsmythen auf (22. 10. 2014)
- Die Presse – Evidenzbasierte Medizin: Wissenschaft gegen Mythen (18. 10. 2014, Printausgabe)
- NÖN – E-Zigaretten: Hilfe oder Einstiegsdroge? (Nr. 42, 13.10.2014, Ausgabe Krems)
Rundfunk / Fernsehen
- ORF Nachlese – Medizin oder Mythos (Print, Ausgabe Dez. 2014)
- ORF Ö1 – Dimensionen (27. 11. 2014, 19:05, Ö1)
- ORF.at – VKI informiert über „100 Medizin-Mythen (22. 11. 2014)
- ORF.at – Schluss mit „Medizin-Mythen“ (22. 11. 2014)
- Radio Arabella – Buch:“100 Medizin-Mythen“ (22. 10. 2014, Radio Arabella)
- ORF Ö1 – Wissen aktuell (22. 10. 2014, 13:55, Radio Ö1)
- ORF – NÖ Heute: Mythen der Medizin (22. 10. 2014, 19:00, ORF 2)
- ORF – Heute Konkret: Kompressionsstrümpfe gegen Reisethrombosen (8. 7. 2014, 18:30, ORF 2)
Fachzeitschriften
- Ärztemagazin – Medizin-Mythen (11. 12. 2014)
- Ärzte Steiermark – Jeder Mythos hat zwei Seiten (Ausgabe Dezember 2014)
- ÖAZ Österreichische Apotheker Zeitung – 100 Medizin-Mythen (10. 11. 2014)
- ÖKZ Extra – Bildung & Karriere: Evidenz lernen (55. Jg 2014, S. 39)
- Medical Tribune – Medizin-Mythen (5.11.2014, Nr 45)
- Pharmaceutical Tribune – 100 Medizin-Mythen (3.11.2014, Nr 19)
- ÖKZ – Neueste Studien zeigen: nichts (10/2014)
- Qualitas – medizin-transparent.at: auch Spitalsmagazine unter der Lupe(PDF) (Jänner 2014)
Andere Medien
- Forum Gesundheit (Ausgabe NÖ & Salzburg) – 100 Medizin-Mythen (Ausgabe Dezember 2014)
- UG Unsere Generation – 100 Medizin-Mythen (Ausgabe Dezember 2014)
- Treffpunkt AKNÖ – Gesundheit: 100 Medizin-Mythen (Ausgabe Dezember 2014)
- Echo Tirols – Der lange Weg zur Wahrheit (Ausgabe Dezember 2014)
- Gesund & Leben in NÖ – 100 Medizin-Mythen aufgeklärt (Ausgabe Dezember 2014)
- Krebs-Nachrichten.de – „100 Medizin-Mythen“ und die neue Plattform medizin-transparent.at (5.11.2014)
- Golden Age – 100 Medizin-Mythen“ (Ausgabe November 2014)
- Amtsblatt BH Wiener Neustadt & Amtsblatt BH St. Pölten – Buch „100 Medizin-Mythen präsentiert“ (1.11.2014 Printausgabe)
- Myelom-Lymphom.at – Buch-Tipp: 100 Medizin-Mythen (31.10.2014)
- GWUP.org – „Medizin-Transparent“ als Buch (26.10.2014)
- LebensWEGE – Unabhängige Information als Basis für gesunde Entscheidungen (PDF) (Ausgabe 10, 2014, S. 40-41, online unter www.lebenswege-online.at)
- Gesundes Österreich – Unabhängige Information als Basis für gesunde Entscheidungen (PDF) (Ausgabe 1, 2014, S. 32-33, Herausgeber Gesundheit Österreich GmbH und Fonds Gesundes Österreich)
Pressespiegel 2013
Regelmäßige Beiträge in Medien
- Konsument – Faktencheck Medizin (Verein für Konsumenteninformation, seit 29. 8. 2013)
Zeitungen und Zeitschriften
- NÖN – Pro & Kontra: Wirkt Homöopathie? (28. 4. 2013)
- Salzburger Nachrichten – Homöopathie: Unbewiesen, aber sehr geschätzt(Bezug auf www.medizin-transparent.at/streitthema-homoopathie) (20. 4. 2013)
Rundfunk / Fernsehen
- ORF – Newton: Wie unabhängig ist die Wissenschaft? (12. 10. 2013, 18:40, ORF 1)
- ORF – Kinesiotapes (10. 1. 2013, 18:30, ORF 2)
Fachzeitschriften
- New Health Economy – Gesundheitsjournalismus. Was trägt er zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung bei? (PDF) (Ausgabe 03, 2013, Herausgeber TÜV Österreich)
Andere Medien
- Blog der Gesellschaft zur wissenschaftl. Untersuchung von Parawissenschafen – Gwup.org – „Medizin-transparent“ klärt auf (20. 10. 2013)
Pressespiegel 2012
Zeitungen und Zeitschriften
- NEWS – Die Vitaminlüge (Ausgabe 37/12, Sept. 2012
- NÖN – Nicht nur gegen Kopfschmerzen (6. 4. 2012)
Rundfunk / Fernsehen
- ORF – Olivenöl – Nahrungs- oder Wundermittel? (29. 9. 2012) – Video(29.9.2012, 17:05, ORF2)
Pressespiegel 2011
Zeitungen und Zeitschriften
- Wienerin – „Stimmt das, Doc?“ (S. 66, Ausgabe 11/2011)
- Heute – Karotten und Curry gegen Krebs? Myth-Busters helfen (PDF) (12. 9. 2011)
- Der Standard – Webservice kontrolliert Medizinjournalisten (18. 8. 2011)
- NÖN – Ein Wundermittel? (PDF) (20. 6. 2011)
- Tiroler Tageszeitung Kompakt – Online-Service prüft Medizin-Berichte(PDF) (20. 6. 2011)
- Salzburger Volkszeitung – Online-Service bewertet Medizinberichterstattung (PDF) (18. 6. 2011)
Rundfunk / Fernsehen
- ORF.at – Ein kritischer Blick auf Medizinberichte (18. 9. 2011)
- ORF Niederösterreich – Niederösterreich Heute – Medizin: Irrtümern auf der Spur (Video) (2. 9. 2011)
Fachzeitschriften
- Ärztemagazin – Medizinberichte unter der Lupe (PDF) (17. 10. 2011)
- Das Österreichische Gesundheitswesen – ÖKZ – Unbewiesene Wunderkur(PDF) (15. 10. 2011)
- Medical Tribune – „Medizin Transparent“ prüft Schlagzeilen: Online-Fact-Check für Ärzte und Patienten (PDF) (11. 7. 2011)
- Gesund und Leben Intern – Wissenschaft und Fortschritt für NÖ (PDF) (1. 7. 2011)
- ÖKZ – Medizin-Transparent (PDF) (7/2011)
- Pharmaceutical Tribune – Pressemeldungen kritisch betrachtet: Können wir glauben, was wir lesen? (PDF) (7/2011)
Andere Medien
- Waldviertelnews.at – Brustkrebs: Früherkennung ab 40 – Nutzen oder Schaden? (12. 11. 2011)
- Selbsthilfe Kärnten – Pressemeldungen unter die Lupe genommen (PDF) (1. 8. 2011)
- Waldviertelnews.at – Medizin-transparent – Was erzählen uns die Medien(18. 6. 2011)
- Futurezone.at – Medizinschlagzeilen sollen überprüft werden (17. 6. 2011)
- Wienweb.at – Online-Service soll Medizin-Schlagzeilen checken (PDF) (17. 6. 2011)
- APA OTS-News – Erstes Online-Service-Projekt zu evidenzbasierter Medizin im deutschsprachigen Raum (17. 6. 2011)
- Österreichische Bürgermeisterzeitung Online-Service-Projekt zu evidenzbasierter Medizin im deutschsprachigen Raum (PDF) (6/2011)
(letzte Änderung: 14. 1. 2021)