- Alle Themen
- Datenschutz
- Home
- Impressum & Hinweise
- Klagen – Chronologie und Urteile
- Kontakt
- Pressespiegel 2011 bis 2013
- Pressespiegel 2014
- Pressespiegel 2015
- Pressespiegel 2016
- Pressespiegel 2017
- Pressespiegel 2018
- Pressespiegel 2019
- Pressespiegel 2020
- Seitenübersicht
- Suche
- Über
- Glossar
- Category: Essen & Trinken
- Birkenwasser: kein Beleg für gesundheitlichen Nutzen
- Protonenpumpenhemmer: vielleicht mehr Knochenbrüche
- Können wir uns schlank frieren?
- Category: Ernährung
- Papaya: Nutzen unklar für die Verdauung
- Darmkrebs-Risiko durch Fleisch: die Fakten
- Ballaststoffe: nutzlos zur Vorbeugung von Darmkrebs?
- Gegen Übergewicht: Intervallfasten wohl wirksam
- Diabetesrisiko: Zuckerkrank durch Süßstoffe?
- Krebsrisiko: Ist Bio gesünder?
- Mediterrane Diät: gut fürs Herz
- Goji: Wundern über die „Wunderbeere“
- Kohlensäure: Prickelndes Gesundheitsrisiko?
- Krebsrisiko durch Fertiggerichte?
- Cholesterin: fünf Eier pro Woche unbedenklich
- Tropenfrucht Mangostane: Kein Beleg für Gesundheitsvorteile
- Wie gesund ist tierisches Eiweiß?
- Basisches Wasser: besser als Leitungswasser?
- Hühnersuppe: Hausmittel bei Erkältung?
- Ist Kaffee gesund fürs Herz?
- Omega-3 Fettsäuren bei Depression: Wirkung fraglich
- Brokkoli: Therapie gegen Gastritis?
- Macht Zucker dumm?
- Gesättigte Fette: keine Entwarnung für das Herz
- Dioxin: Gift im Lachs
- Vegetarisches Leben: gesünder ohne Fleisch?
- Fasten: Darfs ein bisschen weniger sein?
- Grüne Smoothies: Detox oder grüne Ma(t)sche?
- Macht Schokolade glücklich?
- Löst Zucker Krebs aus?
- Macht Weizenlektin krank?
- Ist Stevia der Zucker der Zukunft?
- Genmais: Hysterie oder reale Gefahr?
- Ist rotes Fleisch ungesund fürs Herz?
- Milch kein Wundermittel für alte Knochen
- Lebensmittelfarben: knallbunt und ungesund
- Was macht das Horn mit der Milch?
- Medikamenten-Überdosis durch Grapefruit
- Gerstengras: Mastfutter als Nahrungsergänzung?
- Schokolade als Medizin – zartschmelzender Mythos oder Fakt?
- Low-Carb-Diäten: Fakten statt Schlagwörter
- Fettauge, sei wachsam: Was kann Bulletproof Coffee?
- Haben Frühstücksmuffel ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko?
- Weizen als Ursprung aller Krankheiten
- Quecksilber im Fisch: Gefahr für Ungeborene?
- Ist Vollkorn gesünder?
- Holzbretter: unhygienische Küchenhilfe?
- Sind Äpfel im Kern böse?
- Energydrinks: gefährlich oder harmlos?
- Machen Light-Getränke dick?
- Macht Zucker zuckerkrank?
- Rotwein als Gesundheitselixier?
- Salz als Blutdruck-Treiber
- Weniger essen mit roten Tellern?
- Stillen vermindert Risiko für plötzlichen Kindstod
- Kein Hinweis auf Glutamat-Unverträglichkeit
- Fruchtzucker schlecht für die Leber?
- Abwarten, Grüntee trinken und gesünder leben?
- Kaffee für Schwangere verboten?
- Grüner Tee: kein Anti-Krebs-Wunder
- Macht Bier dick?
- Der böse Mikrowellenherd
- Aspartam – süßes Gift oder harmlos?
- Ist Kuhmilch ungesund für Babys?
- Ist Rohkost die bessere Ernährung?
- Krebs-Tod durch Kaffee?
- Stillen: Muttermilch mit Langzeit-Schutz?
- Große Portionen verführen zur Völlerei
- Weidenrindentee: Alternative zu Aspirin?
- Glyphosat: die Hintergründe zum Expertenstreit
- Glücklich und gesund durch probiotische Joghurts?
- Olivenöl: nur wohlschmeckend oder auch gesund fürs Herz?
- Milch als Krebs-Auslöser
- Wettkampf der Genussmittel: Koffein gegen Alkohol
- Cholesterinsenken sinnlos? Von wegen!
- In Trance gegen Darmbeschwerden kämpfen?
- Category: Nahrungsergänzung
- Maca: Nutzen fraglich für sexuelle Lust und Potenz
- Aronia gegen Blasenentzündung: Keine Beeren aufbinden lassen
- Hilft Exadipin beim Abnehmen?
- Zimt: Wirkung gegen Diabetes unwahrscheinlich
- Selen: kein Schutz vor Krebs
- Multiple Sklerose: Gegensteuern durch Ernährung?
- Cranberrys bei Blasenentzündung: Wirksamkeit noch ungeklärt
- Astaxanthin: Ein Super-Antioxidans mit super Wirkung?
- Kalzium aus Korallen: Meereswunder oder Marketing-Gag?
- Noni: Faule Versprechen aus der Südsee
- Verbessert Hopfen den Schlaf?
- Hilft Vitamin C gegen Reisekrankheit?
- Kaktusfeige: Hilfe gegen Kater?
- Artischocke: Pizzabelag als Heilpflanze?
- Kaktusfeige-Mittel: Einwerfen und schlank werden?
- Kurkuma: Stimmungsmacher bei Depression?
- Moringa: Wunderbaum zum Einnehmen?
- Mariendistel zur Leber-Erholung unklar
- Antibiotika: Durchfall mit Probiotika vorbeugen
- Ingwer: ein Mittel gegen Übelkeit?
- Vitamin D bei chronischen Schmerzen überbewertet
- Bockshornklee-Samen: Abnehm-Hilfe mit Widerspruch
- Vitamintabletten: gesund oder gefährlich?
- Abnehmen mit pflanzlichen Appetitzüglern?
- Abnehmen mit Almased?
- Traubenkernextrakt als Jungbrunnen?
- Das Vemma – Dilemma
- Vitamin E – Schutz oder Bedrohung?
- Länger leben dank Glucosamin?
- Anti-Kater-Pille: nur ernüchternder Marketing-Gag
- Category: Übergewicht
- Helfen Probiotika beim Abnehmen?
- Bauchfett: ein umfangreicher Risikofaktor?
- Das Märchen von der Schlankmacher-Mandarine
- Abnehmen mit der Magenpumpe
- Heißhunger-Stop durch elektrische Hirnstimulation?
- Cryolipolyse statt Fettabsaugen: Wirksamkeit nicht bestätigt
- Vibrationstraining: die Fakten hinter dem Hype
- Dick durch zu wenig Schlaf?
- Diabetes und Übergewicht: Magenoperation als Ausweg?
- Category: Verdauung & Stoffwechsel
- Category: Jung & Alt
- Jungfräuliche Empfängnis häufiger als gedacht?
- Category: Alter & Pflege
- Kurkuma bei Demenz: Keine Hinweise auf Wirksamkeit
- Aromatherapie bei Demenz: Unklare Beweislage
- Ginseng – die Wurzel geistiger Fitness?
- DHEA als Anti-Aging-Hormon?
- Muskelschwund im Alter – hilft Nahrungsergänzung?
- Musiktherapie nach schweren Kopfverletzungen
- Hilft Kokosöl bei Alzheimer?
- Demenz: Hält Vitamin D das Gedächtnis fit?
- Alzheimer: Stoppt Liponsäure das Vergessen?
- Souvenaid: Nahrungsergänzung bei Alzheimer nutzlos
- Vergesslich durch Aluminium?
- Steigert Kupfer das Alzheimer-Risiko?
- Demenz vorbeugen – geht das?
- Stress kein Hauptgrund für Demenz
- Verkrümmte Fingerglieder durch Spritze lösen?
- Category: Kind & Familie
- Category: Körperregionen
- Muskeln aus der Steckdose: Ja, aber…
- Category: Atemwege
- Schnarch-Sprays & Gurgellösungen: endlich ruhige Nächte?
- Asthma lindern mit Schwarzkümmel?
- Lungenkrebs: Verlässliche Früherkennung durch Hunde?
- Antibiotika bei Nebenhöhlenentzündung: Höchstens kleiner Nutzen
- Wasserfälle gegen Asthma: Wirkung fraglich
- Rauchverbot: wirksamer Gesundheitsschutz per Gesetz
- Rauchstopp im Alter verlängert Leben
- Tamiflu: Wirksamkeit von Grippemittel fragwürdig
- Hilft die Kapland-Pelargonie bei Erkältungen?
- Kaiserschnitt: Prägend für die Gesundheit?
- E-Zigaretten: eh harmlos. Oder?
- Mit dem Apfel zum Nicht-Raucher?
- Milch: verschleimend und krankmachend?
- COPD: Nutzlose Früherkennungstests für die Lunge
- Mit Ultraschall gegen Hausstaubmilben
- Schlafapnoe: Ein Leben lang mit Maske schlafen?
- Hustensaft: rezeptfrei und ohne Wirkung?
- Ist Bioresonanz mehr als esoterische Stromvergeudung?
- Herzinfarkt durch dicke Luft?
- Schützt Rauchverbot vor Frühgeburten?
- Putz-Sprays & Raumdeos: eine Gefahr für das Herz?
- Category: Auge, Ohren & Nerven
- Glaukom: Stress abbauen für niedrigeren Augeninnendruck?
- Orangensaft: kein Beleg für Anti-Demenz-Wirkung
- Botox gegen Migräne: hilfreich, aber nur ein wenig
- Makuladegeneration: Sonne als Ursache?
- Chili im Pflaster: Den Schmerzen eine kleben – mit Capsaicin
- Migräne: Ist das Wetter ein Auslöser?
- Makuladegeneration: Vitamine gegen Sehverlust
- Zwiebelsäckchen bei Mittelohrentzündung
- Eier und Lecithin für ein besseres Gedächtnis?
- Schützt Kaffee vor Demenz und Co.?
- Mythos Wasser trinken gegen Kopfschmerzen
- Mit Mutterkraut gegen Migräne
- Kann Pestwurz Migräne-Attacken verhindern?
- Kann Topiramat Migräne-Attacken verhindern?
- Augentraining – Sport für die Linse
- Tinnitus-Behandlung via Internet
- FSME nach Zeckenstich: ein Kinderspiel?
- Kann Sport Migräne vorbeugen?
- Kopfschmerzen: Helfen Wirkstoffkombinationen besser?
- Mit Laser gegen Kurzsichtigkeit
- Schützt Sport das Gehirn vor Alkoholschäden?
- Mit dem Föhn gegen Spannungskopfweh
- Diabetes + Augenerkrankung: hilft High-Tech besser?
- Je mehr Freiluft-Aktivitäten, umso weniger kurzsichtig
- Wie wirksam ist neuartiges Multiple Sklerose – Medikament?
- Category: Haut & Haare
- Basenbad bei Neurodermitis: Nutzen fraglich
- Aluminium im Deo: Auslöser von Brustkrebs?
- Mit Blushwood-Beeren gegen Hautkrebs?
- Bei Schuppenflechte: Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D hilfreich?
- Laser zur Haarentfernung: besser als IPL?
- Grapefruit gegen Fußpilz: Zitrus-Kraft ist nicht belegt
- Mikrowellen gegen Schwitzen: Wirkung unklar
- Nagelpilz: Öle und Säuren als Pilzkiller?
- Teebaumöl gegen Pickel?
- Wie gut ist Aloe vera für die Haut?
- Honig: Hilfe bei der Wundheilung
- Krampfadern einfach wegschmieren?
- Krampfadern: Was hilft, was nicht?
- Probiotika: Darmflora okay – Neurodermitis ade?
- Geht Magnesium durch die Haut?
- Was hilft gegen Haarausfall?
- Mit engen Hosen gegen Cellulite
- Hilfe gegen graue Haare ist leere Behauptung
- ADHS und Neurodermitis
- Coenzym Q10 – das Möchtegern-Wundermittel
- Wirksamkeit von Sterol-Cellulite-Creme zweifelhaft
- Category: Herz & Kreislauf
- Granatapfel gegen hohen Blutdruck: Wirkung unbelegt
- Amla-Beere gegen Cholesterin: Wirksamkeit ungeklärt
- Thrombose vorbeugen: Kompressionsstrümpfe beim Flug
- Tomatenextrakt für ein gesundes Herz?
- Cholesterin senken: Statine auch im Alter?
- Schlaganfall: Musiktherapie zur Rehabilitation
- Kann Wut einen Herzinfarkt verursachen?
- Vitamin B3: Quelle langen Lebens?
- Ribose: Herzgesundheit ist (k)ein Zuckerschlecken
- Cholesterin senken durch Vitamine und Spurenelemente?
- Knoblauchextrakt gegen hohen Blutdruck
- Risiko durch Cholesterin-senkende Margarine?
- Weißdorn: Hilfe in Herzensangelegenheiten?
- Das Herz verschließen
- Aderlass nach Hildegard von Bingen
- Gefährliche Gerinnungshemmer?
- Verlängert Gehen das Leben?
- Vitamin K2: Schutz für die Gefäße?
- Krampfadern mit Superkleber heilen
- Medikamente oder Sport – was hilft besser?
- Sonnenbad: Gesund statt krebsfördernd?
- Category: Muskeln, Knochen & Gelenke
- Matrix-Therapie: Massage ohne Wirkbeleg
- Kinesiotape bei Kreuzschmerzen: Wirkung nicht erwiesen
- Weihrauch für die Gelenke: schmerzlindernde Wirkung möglich
- Radon bei Rheuma: geringe Wirkung wahrscheinlich nicht spürbar
- Chronische Rückenschmerzen: Yoga hilft, aber nur wenig
- Höhenverstellbarer Schreibtisch als Motivation gegen ungesundes Sitzen?
- Weniger Gelenksbeschwerden dank Kurkuma?
- Stoßwellentherapie: Linderung bei schmerzender Ferse möglich
- Hagebuttenpulver bei Gelenksbeschwerden?
- Beinwell aus der Tube: Gut geschmiert gegen Schmerzen?
- Alexander-Technik: Verspannungen verlernen?
- Teufelskralle bei Arthrose: Ausweg aus dem Schmerz?
- Hilft MSM bei Arthrose?
- Proteinpulver: Nutzen für Muskelaufbau fraglich
- Kreuzbandriss: Operation oder nicht?
- Schmerz im Knie: Strom-Therapie?
- Magnesium gegen Muskelkrämpfe?
- Neues im Kampf gegen Arthrose?
- Schwacher Auftritt: Nutzen von Schuheinlagen oft ungewiss
- Radiosynoviorthese: Mit Radioaktivität gegen Rheuma
- Gelenkspiegelung bei kaputten Knien nutzlos
- Pflanzenextrakt gegen Rheuma?
- Rheuma-Linderung durch Fischöl fragwürdig
- Kinesio-Tape: unbegründeter Hype um buntes Klebeband
- Hochintensitäts-Training: Fit durch Minutensport?
- Mit Muskelkraft gegen Rückenschmerzen
- Elektromagnetische Wunder für Marlies Schild?
- Bandscheibenvorfall: Abwarten oder operieren?
- Category: Nieren & Harnwege
- Category: Zähne & Zahnfleisch
- Weisheitszahn-OP: Vorbeugende Entfernung sinnvoll?
- Propolis für den Mund: Wirkung kaum erforscht
- Chlorhexidin gegen Karies: Wirkung fraglich
- Ozonbehandlung der Zähne: wirksam gegen Karies?
- Xylit gegen Karies: Nutzen größtenteils unklar
- Was bringt Zahnseide?
- Verkürzt Infrarot die Zeit mit Zahnspange?
- Elektrische Zahnbürsten nur leicht überlegen
- Zahnspangen – muss Schönheit leiden?
- Category: Krankheiten
- Category: Allergien
- Hyposensibilisierung: dem Heuschnupfen die Zunge zeigen?
- Hyposensibilisierung bei Heuschnupfen: Linderung per Spritze
- Babyschwimmen: Chlor als Asthma-Auslöser?
- Luft aus Bienenstock gegen Asthma?
- Tragant: Allergie pflanzlich bekämpfen?
- Schnuller ablecken: Schutz vor Allergien?
- Allergie: Kein Beleg für Calcium
- Selbsttests auf Nahrungsmittelallergien zu hinterfragen
- Glutenfrei für alle?
- Können wir Kindern Nahrungsmittelallergien ersparen?
- Elektrosmog: besser schlafen ohne Metall?
- Bisphenol A: Plastik als Allergieauslöser?
- Pollenallergie: Klimawandel schuld?
- Anti-Allergie-Luftionen: mehr als nur heiße Luft?
- Akupunktur bei Heuschnupfen weiter fraglich
- Allergieauslöser Vitamin D?
- Asthmarisiko durch Pollenbelastung für Ungeborenes?
- Category: Covid-19
- Category: Immunsystem & Infektionen
- Corona-Impfung: Übersicht
- Coronavirus: Mythen und Fakten
- Corona-Impfung: Wie die Welt zu neuen Impfstoffen kommt
- Wie sicher ist die Corona-Impfung?
- Wie wirken die Corona-Impfstoffe?
- Covid-19-Impfstoff: AstraZeneca (Vaxzevria)
- Covid-19-Impfstoff: Johnson & Johnson (Janssen)
- Kreuzimpfung mit AstraZeneca und BioNTech/Pfizer
- Stuhltransplantation: fremder Kot gegen Darminfektion mit Clostridien
- Selten, aber tödlich: Gehirnentzündungen als Spätfolgen von Masern
- Grippeimpfung: wie gut schützt sie?
- Mythos Zitronensaft gegen Noroviren
- PrEP – die „Pille davor“ gegen HIV
- Impfschäden: Zwischen Dichtung und Wahrheit
- Antibakterielle Seife: nutzlos und riskant
- Was ist hygienischer: Papierhandtuch oder Händetrockner?
- Actimaris: bessere Wundheilung dank Bleichmittel Natriumhypochlorit?
- Ringana: Turbo für das Immunssystem?
- Pilz-Power für das Immunsystem?
- Durchbruch bei der Behandlung von chronischer Hepatitis C?
- Rotlicht als heilendes Wundermittel?
- Maden als Wund(er)heiler
- Tamiflu: Wirknachweis bei Schweinegrippe unglaubwürdig
- Fieber gegen Krebs
- Kombi-Impfungen für Kleinkinder: Ängste und Fakten
- Category: Krebs
- Prostatakrebs: Abwarten statt eingreifen
- Methadon: Wirkung gegen Krebs nicht belegt
- Vitamin D schützt nicht vor Krebs
- Curry-Gewürz Kurkuma gegen Krebs?
- Let`s talk about Talk
- Brustkrebs dank Büstenhaltern?
- Vorteil von Aspirin (ASS) im Kampf gegen Krebs unklar
- Schützt Selbstbefriedigung vor Prostata-Krebs?
- Apigenin: gegen Krebs wirkungslos und möglicherweise riskant
- Mythos Krebsschutz durch Beta-Carotin
- Prostatakrebs durch Fischöl-Kapseln?
- Hyperthermie: Künstliches Fieber gegen Krebs
- Das Paradox der Brustentfernung
- Krebs durch Schlafmittel?
- Fluoreszierende Hirntumore unter dem Messer
- Prostatakrebs: Stoppt Lymphknoten-Entfernung Ausbreitung?
- Category: Allergien
- Category: Psyche & Körper
- Category: Alternativ- & Komplementärmedizin
- Detox: Der Mythos vom Entgiften
- Akupunktur zur Geburtseinleitung wahrscheinlich wirkungslos
- Vitamin C – Infusion: keine Belege für Wirkung gegen Krebs
- Granderwasser: Wirkung nicht plausibel
- Traumeel: Homöopathie bei Sportverletzungen?
- Heilsteine im Trinkwasser
- Feng Shui: Schlaflos durch Spiegel?
- Lifewave: Pflaster mit Wunderwirkung?
- Pilz gegen Krebs: Wirkung von Reishi nicht erwiesen
- Aromatherapie bei der Geburt
- Rosenwurz: Wirkung gegen Stress?
- Schröpfen gegen Schmerzen: Wirkung unklar
- Schüßler-Salze: Studien fehlen
- Eigenurintherapie: Gesund dank eigener Ausscheidungen?
- Zeolith: Wirkung zur Entgiftung fragwürdig
- Mythos Blutgruppendiät
- Mit Bienen gegen Krebs?
- Heilsame Knospen? Die fragwürdige Welt der Gemmotherapie
- Streitthema Homöopathie
- Fragwürdiger Quecksilbertest mit DMPS
- Akupunktur: den Kopfschmerz ausstechen
- Basenfasten – die Kur für Ihre Geldbörse
- Magnete gegen Schmerz
- Mikroimmuntherapie: Hilfe gegen Krebs und mehr?
- FGXpress Power Strips: Das nächste Wunder- Pflaster
- Die weite Welt der Faszientherapie
- Petroleum gegen Krebs?
- Aromatherapie: Dufte Träume durch Lavendel?
- Wünschelruten: Angst vor Wasseradern & Co unbegründet
- Akupunktur bei Schmerzen: mehr als Placeboeffekt?
- Generika: kein Hinweis auf Minderwertigkeit
- „Rolfing“ bei Schmerzen und Fehlhaltungen: Wirksamkeit unklar
- Ohrringe gegen Ohrakupunktur
- Nocebo – wenn Nichts schadet
- Die bunte Palette der Osteopathie
- Verändert Yoga das Erbgut?
- Schwungvoll in die Schmerzfreiheit?
- Mesotherapie: Sticheleien gegen den Schmerz
- Elektro-Akupunktur statt Schmerzmittel?
- Mit Akupunktur zum Nichtraucher?
- Category: Psyche & Gemüt
- Unklar: Sind Lachyoga und Lachtherapie wirksam?
- Vollmond und Schlaf: Studien widersprechen Mythos
- Amorex: Zweifelhafte Pille gegen Liebeskummer
- Baldrian: pflanzliches Schlafmittel mit Fragezeichen
- Weniger Angst dank Baldrian und Hopfen?
- Sport gegen Depression
- Kava-Kava: gefährliches Mittel gegen die Angst
- Bluttest für die Psyche?
- Antidepressiva: Großer Umsatz, keine Wirkung?
- Höhere Intelligenz durch Gehirntraining?
- Raus aus dem Tief mit Johanniskraut?
- Meditieren gegen Stress
- Intelligent durch Schlafmangel?
- Tiergestützte Therapie – was kann sie?
- Phobien: Die Angst vergessen
- Hilfe bei Burnout
- Religion und psychische Gesundheit
- Vom Einzeller in den Selbstmord getrieben?
- Gleichstrom gegen Depression
- Den Schmerz außer Acht lassen
- Category: Alternativ- & Komplementärmedizin
- Category: Risiken & Gefahren
- Category: Früherkennung
- Category: Gifte & Gefährdung
- Nikotinersatz: Rauchfrei mit Kaugummi, Pflaster und Spray
- Amalgamfüllung: gefährliches Quecksilber im Zahn?
- Fluorid-Zahnpasta als Gesundheitsgefahr?
- Elektrosensibilität – ein Gesundheitsproblem?
- Antibiotika in der Tierhaltung: Gefahr für Menschen?
- Krebs durch Handys?
- Tattoo-Farben als Gesundheitsrisiko
- Gesundheitsrisiko durch Metalle im Lippenstift?
- Gesundheitsgefährdung durch Energiesparlampen?
- Luftverschmutzung als Ursache für Autismus?
- Zuckerkrank durch Plastik-Weichmacher?
- Category: Vorbeugung
- Category: Sex & Hormone
- Category: Drüsen & Hormone
- Wechseljahre: keine Entwarnung für die Hormontherapie
- Schwangerschaftshormon hCG hilft nicht beim Abnehmen
- Soja-Lebensmittel: Riskant für die Schilddrüse?
- Jod im Salz: zu viel des Guten?
- Schilddrüsen-Tumoren einheizen
- Wechseljahre: Mit Pflanzenkraft gegen Hitzewallungen?
- Gefährlicher Hormon-Cocktail in Kosmetika?
- Brustkrebs: Exemestan besser als andere Hormonblocker?
- Category: Frauengesundheit
- HPV-Impfung: was sind die Fakten?
- Brustkrebs-Früherkennung: Ist die Mammografie ein Lebensretter?
- Damm-Massage senkt wahrscheinlich Risiko für Geburtsverletzungen
- Problemlose Schwangerschaft dank Vitamin D?
- Phthalate: Machen Weichmacher unfruchtbar?
- Der BH: schlecht für die Brust?
- Verhütung und Sport: Hemmt die Pille den Muskelaufbau?
- Schwangerschaft: Diät und Sport gegen zu viele Kilos
- Verhütungskettchen: vergleichbar mit Spirale oder Pille?
- Krebsvorsorge: Was der HPV-Test kann
- Im Mai gezeugte Kinder zu früh geboren?
- Neue „Pille“: tatsächlich besser?
- Chemotherapie ab 2. Schwangerschafts-Drittel ungefährlich?
- Falsche Partner-Wahl durch die Pille?
- Category: Männergesundheit
- Category: Sexualität & Schwangerschaft
- Category: Drüsen & Hormone
- Category: Uncategorized
- Category: Was wirkt?
- Category: Evidenzbasierte Medizin
- Zisano-Armband: Wirkung weder erforscht noch plausibel
- Silizium: zur Nahrungsergänzung nutzlos?
- Cranberry gegen Blasenentzündung: Vielleicht wirksam zur Vorbeugung
- Ginkgo könnte bei Demenz etwas helfen
- Mit Lysin gegen Herpes?
- Corona-Impfung ab 12 Jahren: BioNTech-Pfizer (Comirnaty)
- Corona-Impfung für Kinder ab 5 Jahren: BioNTech-Pfizer (Comirnaty)
- Keine Belege für Spermidin gegen Demenz
- Verbessert Zirbenholz wirklich den Schlaf?
- Long Covid: Impfung scheint Risiko zu senken
- Cannabis gegen Corona: CBD wahrscheinlich wirkungslos
- Multiple Sklerose: Hilft hochdosiertes Vitamin D?
- Paxlovid: Schutz vor schwerer Covid-Erkrankung
- Alzheimer-Demenz durch Schlafmittel und Beruhigungsmittel?
- Kältekammer: Frostschock ohne Wirknachweis
- Transkranielle Pulsstimulation: Wirkung bei Alzheimer unbelegt
- Mundspülung mit Hydroxylapatit: Corona-Schutz nicht plausibel
- Covid-19-Impfstoff von Novavax (Nuvaxovid)
- Was kann die Lasertherapie bei Arthrose?
- Blutgruppe und Corona: Gibt es einen Zusammenhang?
- Covid-19-Impfstoff: Moderna (Spikevax)
- Covid-19-Impfstoff: BioNTech/Pfizer (Comirnaty)
- Probiotika: Schneller gesund bei Durchfall?
- Omega-3 und Co: kein Wundermittel gegen ADHS
- Vitamin C gegen chronische Erschöpfung und Long Covid?
- Booster-Impfung für Biontech-Pfizer-Geimpfte (Comirnaty)
- Booster-Impfung für Johnson&Johnson-Geimpfte (Janssen)
- Booster-Impfung für Moderna-Geimpfte (Spikevax)
- Booster-Impfung für AstraZeneca-Geimpfte (Vaxzevria)
- Stärkt die Taigawurzel das Immunsystem?
- Reiseübelkeit: Hilft Dimenhydrinat?
- Chemotherapie: Besser verträglich durch Fasten?
- Artemisia annua: unklare Wirkung gegen das Coronavirus
- Misteltherapie bei Krebs fragwürdig
- Ozontherapie bei COVID-19: fehlende Hinweise auf Wirksamkeit
- Mesotherapie-Impfung gegen Corona: nicht erforscht
- Zink gegen Corona: kein Hinweis auf Wirksamkeit
- „Viruprotect“: Ein Erkältungsspray gegen Viren?
- Kresse und Kren: Blasenentzündung adé?
- Unfruchtbar durch Corona-Impfung: unbelegtes Gerücht
- Sport für das Immunsystem: stark gegen Erkältung?
- Erkältungen bei Kindern: Homöopathie wohl nicht wirksam
- Kalt duschen & Kneippen für ein starkes Immunsystem?
- Wim Hof Methode: Stärkt der Eismann das Immunsystem?
- Polyneuropathie: Helfen Uridin und Cytidin?
- Ultraschall: Wirksamkeit bei Arthrose fraglich
- Sägepalme: Unwirksam bei Prostatabeschwerden
- Artemisia-Tee: Ein Heilmittel gegen Malaria?
- Blaues Licht: Blaufilter verbessern den Schlaf wohl nicht
- Wahrscheinlich wirksam: Honig gegen Husten bei Kindern
- Thymian gegen Husten: Wirksamkeit unklar
- Coenzym Q10: Hilfe bei Muskelschmerzen?
- Chaga-Pilz: keine Belege für Heilwirkung
- Vitamin C bei Erkältungen so gut wie nutzlos
- Gewichtsdecken: Nutzen bei Schlafstörungen fraglich
- Strophanthin: Hilfe für das Herz?
- Erektionsstörungen: Ginseng gegen Impotenz?
- Laktoseintoleranz: Besser mit Laktase-Tabletten?
- Schnupfen: Kochsalzlösung für die Nase
- Spermidin: Anti-Aging-Effekt unklar
- Remdesivir: Wahrscheinlich kein Lebensretter bei COVID-19
- Kernspinresonanztherapie: Schmerzlinderung fraglich
- Chemotherapie: Verträglicher mit Glutathion?
- Reizdarm: Helfen Probiotika?
- Erkältungen verkürzen: vielleicht mit Zink
- Ivermectin gegen Corona: möglicherweise wirkungslos
- Neuromodulation gegen Tinnitus
- Kolloidales Gold: fragwürdiges „Heilmittel“ zum Trinken
- Bauchschmerzen durch Kirschen und Wasser?
- Marillenkerne: gefährlich und kein Mittel gegen Krebs
- Grüner Tee gegen Corona: Belege fehlen
- Vitamin D gegen Autismus: kein Beleg für Wirksamkeit
- Carnosin bei Autismus wohl wirkungslos
- Echinacea und Corona: Kein Hinweis auf Schutzwirkung
- Ginkgo: Keine Hilfe bei Tinnitus
- Bei Demenz: Ginkgo gegen Tinnitus?
- Mundspülung gegen Corona: Wirkung ungewiss
- ADHS lindern mit Magnesium und Zink?
- Budesonid gegen Corona: für Euphorie zu früh
- Knoblauch gegen Corona: kein Beleg für erhoffte Wirkung
- Rotalgen-Carrageen aus dem Nasenspray: fragliche Hilfe gegen Erkältungen
- Carrageen-Nasenspray: unbelegter Corona-Schutz
- Unseriös: kolloidales Silber gegen Coronavirus, Bakterien & Co
- MMS & Chlordioxid: gefährliche Wundermittel
- Osteoporose: Vibrationen gegen Knochenbrüche?
- „BestProvita Diabetin“: Nutzen bei Diabetes?
- Unbelegt: Wasserstoffperoxid gurgeln gegen Coronavirus
- Wie verlässlich sind Corona-Antigen-Schnelltests?
- Wie verlässlich sind Corona-Nasenbohrertests?
- Weniger Lungenkrebs-Tote durch Screening
- CBD aus Hanf für besseren Schlaf?
- Zistrose gegen Erkältungen und Corona: Nutzen nicht belegt
- Hydroxychloroquin nutzlos bei Covid-19
- Vitamin C gegen Coronavirus: kein Beleg für Wirksamkeit
- Spirulina: „Superfood“ ohne Wirkung?
- Medistus Antivirus: unklarer Wirkstoff ohne Belege
- Vitamin D gegen Corona: Wirksamkeit noch unklar
- Plasmatherapie bei Covid-19: Sterblichkeit senken?
- Infektionsgefahr durch Weihwasser?
- Cortison als Lebensretter bei Corona
- Echinacea bei Erkältung: kleiner Schutzeffekt möglich
- Mit Vitamin B3 gegen Corona?
- Gesünder mit LaVita?
- Hydroxylapatit in Zahnpasta: Wirksamkeit nicht belegt
- Lichttherapie bei Herbst-Winter-Depression mäßig wirksam
- Erhöhtes Krebsrisiko durch Süßstoffe?
- Coenzym Q10 bei Parkinson: Keine Hilfe gegen das Zittern?
- Mit Melatonin gegen den Jetlag
- Rizol: Mit Öl und Ozon gegen lästige Pilze?
- Mund-Nasen-Schutz: ausreichend Sauerstoff auch mit Maske
- Fett weg mit Ultraschall: eher kleiner Effekt
- Screening: Sind Gesundheitschecks wirksam gegen die Corona-Pandemie?
- HIFU: unklare Wirksamkeit von Lifting mit Ultraschall
- Covid-19: Grenzbalken gegen Coronaviren?
- Topfenwickel: wie gut hilft das Hausmittel?
- Osteoporose-Mittel Denosumab (Prolia): Hilfe oder Risiko?
- Schützt Sonnencreme vor Hautkrebs?
- Raucherentwöhnung mit Hypnose: Wirksamkeit unklar
- Die richtige Matratze bei Rheuma?
- Mit Magnesium gegen Depressionen?
- Blutgruppe und Demenz: Zusammenhang nicht belegt
- Deuterium-reduziertes Wasser für weniger Krebs?
- Ketogene Diät: den Krebs verhungern lassen?
- Tanzen gegen Parkinson: Therapie im Takt
- Biotin für die Haare: Wundermittel oder wirkungslos?
- Covid-19: Corona-Infektion auch ohne Test sicher erkennen?
- Mit Mannose gegen Blasenentzündung?
- Corona-PCR-Selbsttest für zuhause: Wie verlässlich ist er?
- Musiktherapie bei Parkinson: heilsamer Rhythmus?
- Geburt: Abwarten oder einleiten?
- Koffein gegen Haarausfall: Nutzen mangelhaft erforscht
- Omega-3-Fettsäuren: kein Schutz für Herz und Kreislauf
- Smartsleep: Kein Nachweis für besseren Schlaf
- Chondroitin bei Arthrose: Nutzen unwahrscheinlich
- Avocado- und Sojaöl: Wirksam und sicher bei Arthrose?
- Masken gegen Corona: Wirkt der Mund-Nasen-Schutz?
- Arginin: Schutz von Herz und Kreislauf nicht belegt
- „Detoxic“: unseriöses Mittel gegen Parasiten
- Osteoporose: Schützt Vitamin K vor spröden Knochen?
- Blutdrucksenker: besser abends statt morgens?
- Luftreiniger: kein Aufatmen bei allergischem Asthma
- Babywasser: fragwürdiges Produkt für die Kleinsten
- Wirkung nicht belegt: Tryptophan gegen Depression
- Neuro-Socks: Wirksamkeit weder glaubhaft noch bewiesen
- Rotschimmelreis gegen Cholesterin: Sicher und wirksam?
- Gerüchte um Nikotin: Schützt Rauchen vor Corona?
- Elektrolytisch aktiviertes Wasser und Natriumhypochlorit: für Händedesinfektion unerforscht
- Bioscan, Vieva Vital Analyser & Co: zur Diagnose nutzlos
- Mit Katzenkralle gegen Gelenksbeschwerden?
- Ätherische Öle: Wirkung gegen Corona und Erkältung unklar
- Unterstützt Vitamin D das Immunsystem gegen Erkältungen, Grippe & Co?
- Kein Wirkbeleg: Propolis gegen Coronavirus, Erkältung & Grippe
- Quarantäne: wirksam gegen die Corona-Pandemie
- Die Wirkung von Eigenbluttherapie bei Arthrose
- Atropin bei Kurzsichtigkeit: scharf Sehen durch Augentropfen?
- Lungenkrebs durch Blutdruckmittel? Widersprüchliche Studienlage
- Unausgereifte Therapie: Stammzellen gegen Arthrose im Knie
- Knochenkrebs durch Teriparatid? Verdacht bisher nicht bestätigt
- Globuli gegen Coronavirus: Skurrile Versprechen
- PEMF: Helfen pulsierende Magnetfelder gegen Arthrose?
- EMDR als Traumatherapie: wahrscheinlich wirksam
- Gesund schwitzen: Sauna für ein längeres Leben?
- Hydrogel-Füllung für abgenutzte Bandscheibe sinnvoll?
- Nutzen unklar: Hyaluronsäure zum Schlucken bei Knie-Arthrose
- Chlorella: Nachweis für Nutzen fehlt
- HIV-Selbsttest: Mehr Wissen durch neues Angebot
- Ölziehen: fettreiche Zahnhygiene ohne Wirknachweis
- Desmodium: Wirkung für Leber und Gesundheit nicht bestätigt
- Utipro plus: Wirkung bei Blasenentzündung nicht belegt
- Heilerde: Wirkung bei Gastritis fraglich
- Hilft Bacopa dem Gedächtnis auf die Sprünge?
- Heilerde mit Smektit: mögliche Hilfe bei Durchfall
- Chyawanprash: Hilft das Ayurveda-Mus?
- Balsamapfel: wirksam gegen HIV?
- Thymian: Unklare Wirkung auf das Gedächtnis
- Mit Rosmarin, Liebstöckel und Tausendgüldenkraut gegen Blasenentzündungen?
- Theta Healing: fragwürdige Heilsversprechen
- Ingwer gegen Brustkrebs: keine Belege
- Dreiflügelfrucht: vielleicht hilfreich bei Rheuma
- Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs mit Imiquimod bekämpfen?
- Chia-Samen: gesunde Wirkung fraglich
- Arnika: wie gut hilft das Hausmittel zum Einschmieren?
- Wärmepflaster für den Nacken: Hilfe gegen Schmerzen?
- Pinienrindenextrakt gegen Arthrose?
- „Zellcheck“: Handscan für Diagnosen ungeeignet
- Wärmepflaster für den Rücken: kurzfristige Hilfe bei Kreuzschmerzen
- Cannabis: Kein Krebs-Wundermittel
- Ingwer hilft möglicherweise bei Regelschmerzen
- Krebs durch Kartoffeln wenig wahrscheinlich
- Braunhirse gegen Rheuma?
- Kohlensäure als Risiko für die Zähne?
- Mit Blaulicht gegen Schuppenflechte?
- Ultraschall: kein Hinweis auf Schädlichkeit für Babys
- Mit Antikörpern gegen Cholesterin
- Kombucha: fermentierter Tee mit unerforschter Wirkung
- Dunkelfeldanalyse zur Diagnose ungeeignet
- Graviola: keine Wunderwaffe gegen Krebs
- Besseres Sexualleben dank Bockshornklee?
- Wie sinnvoll sind Geradehalter?
- Vegan: gesund oder riskant?
- Binaurale Beats: Töne gegen Angst und Stress?
- Disulfiram: Sinnvoller Zusatz zur Chemotherapie?
- Oolong: Ein Tee zum Abnehmen?
- Chlorophyll-Tabletten unwirksam gegen Körpergerüche?
- Menstruationstasse: keine Nachteile durch Infektionen
- Leoligin aus Edelweiß: Alpenblume mit heilender Wirkung?
- Diaminoxidase: Hilfe bei Histaminintoleranz?
- Oregano-Öl als pflanzliches Antibiotikum?
- Mit Cannabis gegen Parkinson?
- Prüfungsangst: Bachblüten anscheinend nicht wirksam
- Regelschmerzen: Hilft Magnesium?
- Feldenkrais: Hilfe für Nacken und Rücken?
- Nattokinase: Blutverdünnung fraglich
- Waveex: dubioser Aufkleber gegen Handystrahlung
- DMSO: Kein Wundermittel gegen Arthrose im Knie
- Leaky Gut Syndrom: Mythos löchriger Darm
- Leinsamen: gesund oder giftig?
- Antidepressiva: Absetzen macht Probleme
- Borax: das gesundheitsschädliche Heilmittel