Spirulina: „Superfood“ ohne Wirkung?
Angeblich ist sie der Booster für die Gesundheit schlechthin: die Blaualge Spirulina. Bisher konnten Studien eine solche Wirkung jedoch nicht nachweisen. […]
Angeblich ist sie der Booster für die Gesundheit schlechthin: die Blaualge Spirulina. Bisher konnten Studien eine solche Wirkung jedoch nicht nachweisen. […]
Chyawanprash ist in Indien als Nahrungsergänzung weit verbreitet. Das aromatische Mus wird aber mittlerweile weltweit verkauft. Es soll die Gesundheit positiv beeinflussen. […]
Dem „Superfood“ Chia werden zahlreiche Wirkungen nachgesagt. Bisherige Studien deuten jedoch darauf hin, dass die schwarzen Samen die Gesundheit nicht fördern. […]
>Aroniabeeren schmecken zwar nach Medizin – herb und säuerlich. Aroniasaft soll gegen Blasenentzündungen wirken. Doch für diese Wirkung fehlen Belege. […]
> Goji gilt als wahre „Wunderfrucht“ für die Gesundheit. Sind die vielen Behauptungen rund um die Beere sind tatsächlich belegt? […]
>Noni-Früchte riechen nach ranzigem Käse. Und sie werden als Wundermittel beworben. Fehlende Belege zeigen: da ist etwas faul. […]
>Die Nachwirkungen durchzechter Nächte können unangenehm sein. Kaktusfeigen-Extrakt soll’s wieder gut machen. Doch wissenschaftliche Belege dafür fehlen. […]
>In Kapselform sollen Artischocken-Präparate gegen Verdauungsbeschwerden helfen. Ob das funktioniert, bleibt offen. […]
>Der Moringa-Baum gilt als vielfältiges Naturheilmittel – in Indien genauso wie in heimischen Drogerien. Eine gesundheitsfördernde Wirkung ist jedoch nicht belegt. […]
>Abnehm-Hilfe, Anti-Aging und Immunstärkung: Der tropischen Mangostane werden viele Wirkungen nachgesagt. Wissenschaftliche Belege gibt es dafür nicht. […]
>Obst und Gemüse in Form bunter Säfte sind der Renner. Vor allem grüne Smoothies sollen ein wahrer Gesundbrunnen sein. Sind sie? […]
>Gerstengras ist reich an Nährstoffen und wird etwa zur Tiermast eingesetzt. Wegen seiner vielen Inhaltsstoffe wird dem Gerstengras auch eine heilsame Wirkung unterstellt. […]
p> Grüntee – insbesondere der Trendvariante Matcha Tee – wird eine gesundheitsförderende Wirkung nachgesagt. Zumindest für gewöhnlichen Grüntee könnte teilweise etwas dran sein. […]
>Grüner Tee schützt angeblich vor Krebs. Eine Zusammenfassung bisheriger Studienergebnisse deutet jedoch darauf hin, dass an dem Mythos nichts dran ist. […]
>In der Werbung gilt Kokosöl nicht nur als die gesunde Alternative zu anderen Ölen, sondern soll auch gegen Alzheimer helfen. Aber stimmt das auch? […]
>Der Traum von ewiger Jugend und Schönheit – kann ausgerechnet Traubenkernextrakt diese Sehnsüchte erfüllen? […]