Weniger Lungenkrebs-Tote durch Screening
Die Früherkennung von Lungenkrebs per Computer-Tomografie kann wahrscheinlich ein paar Todesfälle verhindern. Das Screening birgt aber auch Risiken. […]
Die Früherkennung von Lungenkrebs per Computer-Tomografie kann wahrscheinlich ein paar Todesfälle verhindern. Das Screening birgt aber auch Risiken. […]
Das Screening von Reiserückkehrern oder Gesundheitspersonal soll Infizierte frühzeitig entdecken und die Corona-Pandemie bremsen. Ob das funktioniert, ist aber nicht so sicher. […]
Viele Ländern haben das Reisen zumindest zeitweise stark eingeschränkt oder Gesundheits-bezogene Grenzkontrollen eingeführt. Führt das zu einer besseren Kontrolle der Corona-Pandemie? […]
>Hunde können lernen, wie die Atemluft von Menschen mit Lungenkrebs riecht. Ob diese Früherkennung den Betroffenen spürbare Vorteile verschafft, lässt sich auf Basis der aktuellen Studienlage nicht sagen. […]
>Allgemeine Gesundheits-Checks für Erwachsene sollen Krankheiten und Todesfälle verhindern. Doch die Programme haben nicht die erhoffte Wirkung. […]
>Das Mammografie-Screening hat die Früherkennung von Brustkrebs zum Ziel und soll Todesfälle verhindern. Die Reihenuntersuchung birgt Chancen, aber auch Risiken. […]
>Regelmäßige PSA-Früherkennungs-Tests sollen das Prostatakrebs-Risiko senken, so Vorarlberg Online anlässlich der Männergesundheitsinitiative „Movember“. Tatsächlich können PSA-Tests die Sterbewahrscheinlichkeit jedoch kaum verringern. Häufig führen sie sogar zu Überdiagnosen mit gravierenden Folgen. […]