Amalgamfüllung: gefährliches Quecksilber im Zahn?
>Amalgamfüllungen stehen im Verdacht, die geistige Entwicklung von Kindern zu beeinträchtigen. Bisherigen Studien zufolge ist das jedoch wenig wahrscheinlich. […]
>Amalgamfüllungen stehen im Verdacht, die geistige Entwicklung von Kindern zu beeinträchtigen. Bisherigen Studien zufolge ist das jedoch wenig wahrscheinlich. […]
>Um eine vermutete Quecksilberbelastung zu testen, wird manchmal ein DMPS-Test empfohlen. Nachweise über die Sinnhaftigkeit fehlen. […]
>Fisch in der Schwangerschaft soll gut für die Hirnentwicklung der ungeborenen Kinder sein. Mit Quecksilber belasteter Fisch könnte jedoch das Gegenteil bewirken. […]
>Farbstoffe in Lippenstiften können durch Schwermetalle verunreinigt sein. Ob das die Gesundheit gefährdet, ist jedoch nicht ausreichend erforscht. […]
>Gerücht. Zerbrechen Energiesparbirnen, kann Quecksilberdampf frei werden. Unklar ist, ob die Menge ausreicht, um die Gesundheit zu gefährden. […]