Mit Magnesium gegen Depressionen?
Magnesium wird als Mittel gegen Depressionen beworben. Ob der Mineralstoff aber wirklich hilft, ist nicht ausreichend belegt. […]
Magnesium wird als Mittel gegen Depressionen beworben. Ob der Mineralstoff aber wirklich hilft, ist nicht ausreichend belegt. […]
Die EMDR-Methode kann wahrscheinlich helfen, traumatische Erlebnisse zu bewältigen. Möglicherweise ist die EMDR ähnlich wirksam wie eine andere anerkannte Psychotherapie. […]
>Amorex, ein rezeptfreies Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke, soll bei Liebeskummer helfen. Einen wissenschaftlichen Beleg dafür gibt es nicht. […]
>Immer mehr Kinder sind zu dick. Programme, die dem Übergewicht bei Kindern den Kampf ansagen, sind zahlreich. Doch wie hilfreich sind die überhaupt? […]
>Die Pharmaindustrie verdient Milliarden mit Medikamenten gegen Depressionen. Sind die Mittel trotz enormer Verbreitung vielleicht nicht wirksam? […]
>Ein Internet-basiertes Selbsthilfe-Training soll die Belastung durch Tinnitus reduzieren können. Das könnte tatsächlich funktionieren, mehr Forschung ist jedoch nötig. […]
>Bei vielen Krankheiten setzen Betroffene und Therapeuten auf tierische Hilfe: Hunde, Pferde, Delfine und andere Tiere sollen die Gesundheit fördern. Mit Erfolg? […]
>Angst vor Spinnen, Hunden oder Höhe? Phobien lassen sich effizient beseitigen – es braucht nur Überwindung. Die wirksamste Behandlung ist die Verhaltenstherapie, weiß Der Standard. […]
>Bis zur Erschöpfung verausgabt: Wer an Burnout leidet, brauche eine Psychotherapie, schreibt Die Presse. Doch hilft die? Und wenn ja, welche der zahlreichen Therapierichtungen? […]