Omega-3-Fettsäuren: kein Schutz für Herz und Kreislauf
Eine vermehrte Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren bietet keinen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder vorzeitigem Tod. Das konnten Studien eindeutig belegen. […]
Eine vermehrte Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren bietet keinen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder vorzeitigem Tod. Das konnten Studien eindeutig belegen. […]
Dem „Superfood“ Chia werden zahlreiche Wirkungen nachgesagt. Bisherige Studien deuten jedoch darauf hin, dass die schwarzen Samen die Gesundheit nicht fördern. […]
> Bei Multipler Sklerose (MS) schädigen Entzündungen zunehmend Nervenfasern in Gehirn und Rückenmark. Hilft eine „antientzündliche Ernährung“? […]
>Gegen Schuppenflechte werden zahlreiche Mittelchen zum Einnehmen beworben. Lindern Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl die Beschwerden? […]
>Die in Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sollen Depressionen lindern können. Wissenschaftlich belegen lässt sich diese Behauptung allerdings nicht. […]
>Omega-3-Fettsäuren aus fettreichem Fisch sollen Entzündungen der Gelenke lindern und bei Rheuma helfen. Belege für diese Behauptung gibt es jedoch keine. […]
>Omega-3/6-Fettsäuren sollen Kindern mit Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) helfen, ruhiger zu werden. Belege dafür gibt es jedoch keine. […]
>Nahrungsergänzungsmittel geraten immer mehr in die Kritik. Laut Kurier sollen jetzt auch Fischölkapseln mit Omega-3 Fettsäuren nicht mehr ohne Risiko sein. Tatsächlich scheinen einige dieser Fette in hoher Dosierung die Wahrscheinlichkeit einer Prostatakrebserkrankung zu erhöhen. […]