Matrix-Therapie: Massage ohne Wirkbeleg
>Die „Matrix-Therapie“ soll Muskelverspannungen, Kreuz- und Bewegungsschmerzen lindern. Jedoch: Die positive Wirkung ist weder belegt noch plausibel. […]
>Die „Matrix-Therapie“ soll Muskelverspannungen, Kreuz- und Bewegungsschmerzen lindern. Jedoch: Die positive Wirkung ist weder belegt noch plausibel. […]
>Schwangeren wird häufig empfohlen, vorbeugende Damm-Massagen durchzuführen. Dies soll weit verbreiteten Geburtsverletzungen entgegenwirken. […]
>Faszien sind Bindegewebshüllen die Muskeln und Organe ummanteln. Angeblich können sie verkleben, verrutschen und verdrehen – rückt man sie wieder zurecht, heilen Sportverletzungen und chronische Schmerzen. Zumindest theoretisch. […]
>Bei Rolfing handelt es sich um eine Reihe von Techniken, die mittels Tiefenmassage von Bindegewebsstrukturen und einer Förderung des Körperbewusstseins Fehlhaltungen korrigieren und Schmerzen lindern können sollen. Ob Rolfing geeignet ist, Körperfehlhaltungen und Schmerzen zu lindern, bleibt unklar. […]
>Existieren Beweise für die Wirksamkeit von Osteopathie – möchte ein Leser von medizin-transparent in Bezug auf einen Artikel im Kurier wissen. Da dies jedoch ein Überbegriff für eine Reihe an Behandlungsformen ist, können wir nur Teilantworten liefern. […]