Die Wirkung von Eigenbluttherapie bei Arthrose
Injektionen mit Eigenblut (plättchenreichem Plasma) könnten die Schmerzen bei Kniearthrose ein wenig besser lindern als eine Scheinbehandlung. […]
Injektionen mit Eigenblut (plättchenreichem Plasma) könnten die Schmerzen bei Kniearthrose ein wenig besser lindern als eine Scheinbehandlung. […]
Mit Stammzellen gegen Arthrose? Klingt vielversprechend, ist aber wenig ausgereift. Sichere Belege für die Wirksamkeit der Therapie fehlen. […]
>Australische Beeren gegen Krebs – eine tolle Schlagzeile. Ob ein bestimmter Inhaltsstoff aus den Blushwood-Beeren Menschen tatsächlich gegen Hautkrebs hilft, wird allerdings derzeit erst getestet. […]
>Laut der Presse ist Mesotherapie „ein Brückenschlag zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden“ – tatsächlich ist es ein Sammelbegriff für eine bunte Mischung aus verschiedensten Therapien. Ob eine davon auch gegen Schmerzen hilft? […]
>Neue Methoden sollen helfen, Diabetes-bedingte Augenerkrankungen früher zu erkennen und besser zu behandeln, informieren die Oberösterreichischen Nachrichten. Die Früherkennung von Netzhaut-Schäden funktioniert mit bisher üblichen Methoden allerdings zuverlässiger, und die Langzeit-Wirksamkeit und Sicherheit einer neuen Injektionsbehandlung sind nur bedingt abgesichert. […]
>Durch Morbus Dupuytren verkrümmte Finger betreffen vorwiegend ältere Menschen. Der Kronenzeitung (21. 9. 2011, Printausgabe) zufolge kann mit einer Spritze eine sonst notwendige Handoperation schnell und unkompliziert umgangen werden. Dass die Behandlung nicht immer Erfolg hat und kaum frei von Nebenwirkungen ist, bleibt in dem Artikel unerwähnt. (Bild: Frank C. Müller) […]