Kohlensäure: Prickelndes Gesundheitsrisiko?
>Getränke mit Kohlensäure sollen Krebs auslösen sowie Speiseröhre und Magen schädigen können. Wissenschaftliche Beweise für diese Behauptungen fehlen. […]
>Getränke mit Kohlensäure sollen Krebs auslösen sowie Speiseröhre und Magen schädigen können. Wissenschaftliche Beweise für diese Behauptungen fehlen. […]
>Phthalate sind Weichmacher in Kunstoffen. Tierversuche deuten an, dass sie Unfruchtbarkeit auslösen. Bei Menschen ist dieser mögliche Zusammenhang nur wenig erforscht. […]
>Um eine vermutete Quecksilberbelastung zu testen, wird manchmal ein DMPS-Test empfohlen. Nachweise über die Sinnhaftigkeit fehlen. […]
>Grapefruits können die Wirkung von Medikamenten verstärken und so zu Überdosierungen führen. Es empfiehlt sich ein Blick auf den Beipackzettel. […]
>WHO und EU sind sich uneins, ob das Unkraut-Vernichtungsmittel Glyphosat krebserregend ist oder nicht. Wir erklären warum. […]
>Tätowierungen liegen im Trend, viele Tattoofarben enthalten jedoch gesundheitsschädliche Substanzen. Wie groß das Risiko ist, lässt sich nicht einschätzen. […]
>Nahrungsergänzungsmittel geraten immer mehr in die Kritik. Laut Kurier sollen jetzt auch Fischölkapseln mit Omega-3 Fettsäuren nicht mehr ohne Risiko sein. Tatsächlich scheinen einige dieser Fette in hoher Dosierung die Wahrscheinlichkeit einer Prostatakrebserkrankung zu erhöhen. […]
>Diabetesgefahr durch Phthalate in Plastik- und Kosmetikprodukten – davon berichtet „Österreich“ und der „Standard“. Auch wenn es noch keine direkten Belege dafür gibt – vieles deutet tatsächlich darauf hin, dass die Weichmacher das Diabetesrisiko neben anderen Ursachen erhöhen können. […]