Thymian: Unklare Wirkung auf das Gedächtnis
Thymian in allerlei Gerichten ist eine feine Sache. Ob das Kraut aber dem Gedächtnis auf die Sprünge hilft, wie Internet-Seiten behaupten? Das ist bislang nicht in aussagekräftigen Studien untersucht. […]
Thymian in allerlei Gerichten ist eine feine Sache. Ob das Kraut aber dem Gedächtnis auf die Sprünge hilft, wie Internet-Seiten behaupten? Das ist bislang nicht in aussagekräftigen Studien untersucht. […]
>Ginkgoextrakte sollen helfen, wenn demenzkranke Menschen an Tinnitus leiden. Sind die pflanzlichen Mittel wirksam gegen die Phantomgeräusche? […]
>Einfach immer Orangensaft trinken und sich dadurch gegen Demenz schützen? Wäre schön, ist aber nicht belegt. […]
>Indische Currys sind lecker, keine Frage. Doch schützt der Inhaltsstoff Kurkumin auch vor einer Demenz, wie es Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln behaupten? […]
>In Asien ist Ginseng als wertvolles Naturheilmittel weit verbreitet. Ein Extrakt der Wurzel stärkt angeblich die geistige Leistungsfähigkeit und soll sogar bei Alzheimer helfen. […]
>Schlafmittel wie Benzodiazepine können abhängig machen. Sie stehen aber auch im Verdacht, das Risiko für Alzheimer zu erhöhen. Studien dazu sind widersprüchlich. […]
>Den Substanzen Cholin und Lecithin, die in Eiern und einigen anderen Lebensmitteln vorkommen, wird nachgesagt, das Gedächtnis zu verbessern. Studien sind sich da nicht so sicher. […]
>Kaffee ist ein beliebter Wachmacher. Einige Studien weisen darauf hin, dass Kaffee das Hirn möglicherweise auch langfristig frischhält, indem er das Risiko für Demenz senkt […]
>In der Werbung gilt Kokosöl nicht nur als die gesunde Alternative zu anderen Ölen, sondern soll auch gegen Alzheimer helfen. Aber stimmt das auch? […]
>Vitamin D wird in Medien als Patentrezept gegen unterschiedlichste Krankheiten empfohlen. So soll eine ausreichende Versorgung mit dem Allroundvitamin auch einen Einfluss auf Demenzerkrankungen haben? […]
>Alzheimer macht die Betroffenen im Laufe der Zeit pflegebedürftig. Für die Demenz-Erkrankung gibt es zur Zeit keine Heilung. Ob Alpha-Liponsäure Alzheimer zumindest lindern kann, ist fraglich. Verlässliche Studien fehlen. […]
>Das Nahrungsergänzungsmittel „Souvenaid“ soll den geistigen Verfall bei Alzheimer bremsen. Klinische Studien deuten jedoch das Gegenteil an. […]
>Aluminium als Ursache von Alzheimer – diese Vermutung findet viele Anhänger. Ob etwas daran ist, können bisherige Studien weder ausschließen noch widerlegen. […]
>Einige Studien bringen Alzheimer mit Kupfer in Verbindung.Ist das Metall ein Risikofaktor für den schleichenden Verlust der geistigen Fähigkeiten im Alter? […]
>Warum wird so wenig für die Vorbeugung von Demenz getan, fragt sich eine Medizinerin im Online-Standard. Ein aktives, sozial erfülltes und gesundes Leben würden geistige Umnachtung im Alter verhindern. Forscher sind da weniger optimistisch – aber nicht völlig hoffnungslos. […]
>„Stress ist der häufigste Grund für Demenz“, behauptet Vorarlberg Online. Eine haltlose Übertreibung, denn die Gründe für den geistigen Abbau im Alter sind kaum bekannt. Stress könnte jedoch neben anderen Einflüssen mit eine Rolle spielen. […]