Weitere Artikel zum Schlagwort: ADHS
>Azofarbstoffe könnten Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität bei Kindern verstärken. Dafür gibt es klare Hinweise, auch wenn die endgültige Bestätigung noch aussteht. Bild: © stockphoto-graf/Fotolia.com […]
Weiterlesen…
>Mehr Ruhe und Konzentration für kleine Zappelphillips – das verspricht die orthomolekulare Medizin. Wissenschaftliche Belege fehlen jedoch. […]
Weiterlesen…
>Omega-3/6-Fettsäuren sollen Kindern mit Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) helfen, ruhiger zu werden. Belege dafür gibt es jedoch keine. […]
Weiterlesen…
>Schon seit den 1980er Jahren wird beobachtet, dass sowohl Neurodermitis als auch ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung) zunehmend diagnostiziert werden. Es mehren sich die Studien, die einen Zusammenhang zwischen den beiden Erkrankungen feststellen. […]
Weiterlesen…