Weitere Artikel zum Schlagwort: Abwehrsystem
Äußerst fragwürdig: Webseiten bewerben kolloidales Silber als „natürliches“ Mittel gegen das Coronavirus und andere Krankheitserreger. Diese Behauptungen sind – weil nicht belegt –unseriös. […]
Weiterlesen…
Tabletten gegen hohes Cholesterin schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Nicht immer reichen sie jedoch aus. Helfen dann zusätzliche Spritzen mit PCSK9-Antikörpern? […]
Weiterlesen…
>Eine Hyposensibilisierung kann wahrscheinlich helfen, die Beschwerden bei Pollenallergie etwas zu lindern. […]
Weiterlesen…
>Die Grippe-Impfung schützt vor Influenza und möglichen schweren Folgeerscheinungen. Dieser Schutz ist gut, aber nicht perfekt. Ein kleiner Teil der Geimpften erkrankt. […]
Weiterlesen…
>Hühnersuppe bei Erkältung, das empfehlen Großmütter seit Generationen. Doch was sagt die Wissenschaft, kann man mit dampfender Hühnerbrühe einen Schnupfen schnell loswerden? […]
Weiterlesen…
>Papierhandtuch oder elektrischer Trockner – welche Methode ist nach dem Händewaschen hygienischer? Bisherige Studien liefern leider keine eindeutige Antwort. […]
Weiterlesen…
p> Soja gilt als Inbegriff bewusster Ernährung. Doch sind die asiatischen Hülsenfrüchte tatsächlich so gesund? Oder verschlimmert Sojakonsum möglicherweise eine ‚schlummernde’ Schilddrüsenunterfunktion? […]
Weiterlesen…
>Neurodermitis kann das Leben zur Qual machen. Mit Probiotika-Kapseln in Schwangerschaft und Stillzeit könnten werdende Eltern ihre Kinder möglicherweise davor bewahren. […]
Weiterlesen…
>Jodmangel war früher ein verbreitetes Gesundheitsproblem. Möglicherweise ist jedoch auch zuviel Jod schädlich, es könnte eine Schilddrüsenunterfunktion verursachen. […]
Weiterlesen…
>Frühes Zufüttern schadet nicht. Eine Nahrungsmittelallergie wird nicht wahrscheinlicher, wenn Babys fragliche Lebensmittel schon früh bekommen. […]
Weiterlesen…
>Vitamin C und „Vitalpilze“ im Nahrungsergänzungsmittel „CAPS immu“ sollen laut Hersteller Ringana das Immunsystem stärken. Ausreichend belegt ist das nicht. […]
Weiterlesen…
>Imunoglukan ist ein Mix aus Vitamin C und einem Inhaltsstoff des Austernseitling-Pilzes. Angeblich stärkt das Präparat das Immunsystem, doch dieses Versprechen ist schwer zu halten. […]
Weiterlesen…
>Die Theorie klingt wissenschaftlich – Kügelchen mit Botenstoffen sollen das Immunsystem ins Gleichgewicht bringen. Belegte Versprechungen? […]
Weiterlesen…
>Aktualisiert: Elektrisch geladene Luftmoleküle – durch einen Spezialwandanstrich hervorgerufen – wirken dem Wiener Bezirksblatt zufolge hervorragend gegen Allergien und allergisches Asthma. Dies sei durch „Studien“ nachgewiesen. Studien dazu gibt es zwar, Nachweise für eine solche Wirkung sind in ihnen aber keine zu finden. (ursprünglich veröffentlicht am 23.4.2012) […]
Weiterlesen…