Verändert Yoga das Erbgut?
>Laut der Tageszeitung „Österreich“ verändert Yoga die Gene im Immunsystem. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass durch eine schlampige Übersetzung und Unkenntnis ein wichtiges Wort verloren ging. […]
>Laut der Tageszeitung „Österreich“ verändert Yoga die Gene im Immunsystem. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass durch eine schlampige Übersetzung und Unkenntnis ein wichtiges Wort verloren ging. […]
>Die Einnahme von Vitamin D – Präparaten in der Schwangerschaft soll das Risiko für Nahrungsmittelallergien erhöhen, schreibt DerStandard.at. Doch Studienergebnisse dazu sind widersprüchlich. […]
>In den USA steht ein HIV-Schnelltest für die Anwendung zuhause vor der Zulassung. Der Selbsttest sei sicher und wirkungsvoll, berichten Kurier und Presse. Wahrscheinlich ist allerdings eine deutlich größere Ungenauigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Labortests oder Schnelltests beim Arzt. […]
>Sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch in Antifaltencremes soll Coenzym Q10 unzählige Wunder bewirken, schreibt die Krone – so etwa eine Verjüngung des Hautbildes. Wissenschaftliche Studien, die auf eine solche Wirkung hindeuten, gibt es allerdings keine. Lediglich für eine möglicherweise Blutdruck-senkende Wirkung existieren vorsichtige Hinweise. […]
>2 Kapseln vor der Party und das Grauen am nächsten Morgen bleibt erspart – so einfach ist das (Nacht)leben laut NÖN und Kurier. Fakt ist, die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes der beschriebenen Anti-Kater-Pille „K.U.R.T.“ ist weder wahrscheinlich noch wissenschaftlich überprüft. […]
>Die Anti-Baby-Pille führt Frauen laut Kronenzeitung zur Wahl eines falschen Partners und kann Beziehungen gefährden. Starke Worte, für die es so keine wissenschaftlichen Belege gibt, auch wenn einzelne Studien einen leichten Zusammenhang zwischen Pille und Auswahl eines Partners finden. […]
>In Zukunft sollen Kleinkinder in Österreich gleichzeitig zur üblichen 6fach-Kombi-Impfung auch gegen Pneumokokken geimpft werden. Medienberichten (Standard, ORF.at, Kleine Zeitung) zufolge hat die erweiterte Impfung keine negativen Effekte. Auch wenn ein leicht erhöhtes Fieber-Risiko nach der erweiterten Impfung besteht, würde eine Pneumokokken-Infektion eine größere Gefahr darstellen. (aktualisiert 10.3.2014) […]
>Befinden sich im ersten Lymphknoten nach dem von Krebs befallenen Organ bereits bösartige Tumorzellen, können sie sich über die Lymphgefäße auch auf andere Körperregionen ausbreiten. Eine operative Untersuchung dieser ersten Lymphknoten verhindere angeblich die weitere Ausbreitung von Prostatakrebs, so das Wiener Bezirksblatt. Auch wenn es bei Brust- und Hautkrebs dafür klare Hinweise gibt, kann dies […]
>Juvenile Arthritis ist eine seltene Form von Rheuma, die bereits im Kindesalter beginnt. Sie äußert sich durch chronische schmerzhafte Gelenksentzündungen bis hin zu Fieber und Hautausschlägen und kann unter anderem zu Wachstumsstörungen und bleibenden Gelenksschäden führen. Tocilizumab gehört zur Gruppe der biologischen Medikamente, die sehr gezielt entzündungsfördernde Botenstoffe im Körper hemmen. Zwei verhältnismäßig kleine Studien […]