Wechseljahre: Entwarnung für die Hormontherapie?
>Eine Hormontherapie kann Frauen bei Wechsel-Beschwerden helfen. Zur Vorbeugung von Erkrankungen sind sie ungeeignet. Denn schwerwiegende Nebenwirkungen drohen. […]
Ob Speichel, Tränen oder Verdauungssäfte: sie alle werden von Drüsen produziert. Manche Drüsen schütten auch Hormone aus – spezielle Botenstoffe, die so wichtige Dinge wie Hunger, Sexualität oder Schlaf steuern.
>Eine Hormontherapie kann Frauen bei Wechsel-Beschwerden helfen. Zur Vorbeugung von Erkrankungen sind sie ungeeignet. Denn schwerwiegende Nebenwirkungen drohen. […]
>Fit, dynamisch und ein Gefühl wie mit 30 – das Hormon Dehydroepiandrosteron (DHEA) soll die Alterung bremsen. Was taugt das „Jungbrunnen-Hormon“? […]
>Das Hormon hCG soll in Kombination mit einer strengen Diät den Abbau von Körperfett unterstützen. Ergebnisse bisheriger Studien widersprechen dieser Behauptung. […]
p> Soja gilt als Inbegriff bewusster Ernährung. Doch sind die asiatischen Hülsenfrüchte tatsächlich so gesund? Oder verschlimmert Sojakonsum möglicherweise eine ‚schlummernde’ Schilddrüsenunterfunktion? […]
>Jodmangel war früher ein verbreitetes Gesundheitsproblem. Möglicherweise ist jedoch auch zuviel Jod schädlich, es könnte eine Schilddrüsenunterfunktion verursachen. […]
>Ein relativ neues Verfahren kann gutartige Schilddrüsen-Knoten mit Hitze zerstören. Ob es allerdings genauso gut wirkt wie bisherige Therapien, ist unklar. […]
>Hitzewallungen sind typische Wechseljahresbeschwerden und können die Lebensqualität stark einschränken. Schaffen pflanzliche Hormone Abhilfe? […]
>Hormonell aktive Substanzen in kosmetischen Produkten sollen mit zahlreichen Erkrankungen in Zusammenhang stehen. Was wissen wir über das Risiko? […]
>Aromatase-Hemmer wie das Medikament Exemestan könn das Wachstum von fortgeschrittenem Brustkrebs häufig hemmen. Die Östrogen-blockierenden Medikamente steigern die Überlebensrate im Vergleich zu anderen Hormonblockern, ihr Einsatz ist allerdings erst nach Eintreten der Menopause möglich. Exemestan wirkt wahrscheinlich nicht besser als der Aromatase-Hemmer Anastrozol. Ob Exemestan im Vergleich zu anderen Aromatase-Hemmern besser wirkt, ist noch unklar. […]