Mit dem Föhn gegen Spannungskopfweh
>Spannungskopfweh einfach mit heißer Luft wegblasen? Laut einer kurzen Meldung der Wiener Gratiszeitung „Heute“ am 29.1. funktioniert das. Die wissenschaftliche Studienlage dazu weckt Zweifel. […]
>Spannungskopfweh einfach mit heißer Luft wegblasen? Laut einer kurzen Meldung der Wiener Gratiszeitung „Heute“ am 29.1. funktioniert das. Die wissenschaftliche Studienlage dazu weckt Zweifel. […]
>Eine hohe Pollenbelastung am Ende der Schwangerschaft soll das Asthma-Risiko des Ungeborenen erhöhen, schreibt Österreich online. Die Beweislage ist jedoch unklar, auf eine eindeutige Gefährdung lässt sich nicht schließen. […]
>Depressionen sind eine weit verbreitete Erkrankung mit enormem Leidensdruck. Die transkranielle Gleichstrom Stimulation (tDCS) ist eine experimentelle Behandlungsmethode, bei der dem Gehirn weder mit Skalpell noch Medikamenten zu Leibe gerückt wird und die Gehirnareale in ihrer Aktivität beeinflussen kann. Aber hilft tDCS Depressionen erfolgreich zu behandeln? […]
Es ist ein verbreitetes Gerücht: „Wer Kirschen isst und zugleich Wasser trinkt, bekommt Bauchschmerzen“. Mythos oder Wahrheit? […]