Multiple Sklerose: Hilft hochdosiertes Vitamin D?
Laut bisherigen Studien kann hoch dosiertes Vitamin D den Krankheitsverlauf bei Multipler Sklerose nicht positiv beeinflussen. Diese Einschätzung ist allerdings sehr unsicher. […]
Laut bisherigen Studien kann hoch dosiertes Vitamin D den Krankheitsverlauf bei Multipler Sklerose nicht positiv beeinflussen. Diese Einschätzung ist allerdings sehr unsicher. […]
Es ist fraglich, ob Vitamin C als Infusion Menschen mit chronischem Erschöpfungssyndrom oder bei Long Covid helfen kann. Wissenschaftlich untersucht wurde das bisher nicht. […]
Vitamin C gilt als wirksames Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen. Dass es sich dabei um einen Mythos handelt, wissen nur wenige. […]
Dass Kindern mit Autismus von Vitamin D profitieren, lässt sich aus bisherigen Studien nicht schließen. Trotzdem werden Vitamin-Präparate mit vermeintlich positiven Effekten beworben. […]
Zu Vitamin C gibt es viele Behauptungen. Eine davon: Vitamin C soll gegen das Coronavirus wirken. Bisherige Studien liefern dazu keine Hinweise. […]
Mit Vitamin D einer Corona-Infektion vorbeugen? Oder eine Covid-19-Erkrankung lindern? Ob das möglich ist, kann die Wissenschaft derzeit noch nicht beantworten. […]
Ob Vitamin B3 schwere Covid-19-Verläufe verhindern kann, wird derzeit in zwei Studien untersucht. Bisher gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass das Vitamin bei Corona tatsächlich hilfreich sein könnte. […]
Bei einer Osteoporose brechen Knochen leichter. Können Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin K helfen, Brüche zu verhindern? […]
Wirkt Vitamin D vorbeugend gegen die Infektion mit Erkältungs- und Grippe-Viren? Wahrscheinlich nicht, zeigen bisherige Studien – zumindest bei leichtem Vitamin-D-Mangel. […]
>Infusionen mit hochdosiertem Vitamin C werden unter anderem als Wundermittel bei Krebs angepriesen. Eine wissenschaftliche Grundlage für diese Behauptung gibt es nicht. […]